Radio Tyrus – Journalisten auf den Spuren der Bibel

Lesezeit: < 1 Minute

Gefunden auf Vorleser.net

Radio Tyrus – Journalisten auf den Spuren der Bibel
Reporter von heute berichten „live“ aus biblischer Zeit

Passend zum Fest gibt es die Weihnachtsgeschichten, wie sie Radioleute vor 2000 Jahren gemacht hätten: Berliner Journalisten, Autoren und Kritiker lassen mit Live-Reportagen, Augenzeugenberichten und Expertenkommentaren die versunkene Welt taufrisch wiedererstehen – eine wunderbar unverkrampfte Mischung aus Bibelkunde, Historie und parodistischer Selbstreflexion: Historisch korrekt, spannend, lehrreich und unterhaltsam

Sechs Reportagen, Korrespondentenberichte und Nachrichten aus der Zeit um Jesu Geburt zur Weihnachtszeit zum kostenlosen Download!

Mehr zu RADIO TYRUS

Seit 1973 gibt es in Berlin eine Sendereihe, die mit den Mitteln aktueller Rundfunk-Berichterstattung eine Welt lebendig macht, die seit Jahrtausenden vergangen ist: die Welt der Bibel. Produzenten dieses Programms sind nicht Kirchenleute oder Theologen, sondern Journalisten, Autoren und Kritiker, die in ihrem normalen Berufsleben zumeist an führender Stelle aus Politik, Kultur und Gesellschaft berichten.

Mit derselben journalistischen Genauigkeit gehen sie als Mitarbeiter des fiktiven Rundfunksenders „RADIO TYRUS“ an die Texte der Bibel heran: Gründliche Recherchen, nicht nur über die religiösen und gesellschaftlichen Verhältnisse jener Zeit, sondern auch über viele praktische Einzelfragen, die eine Reportage für den Hörer erst interessant machen. Wie sah nach den Erkenntnissen der Archäologie der Fischerort Kapernaum zur Zeit Jesu aus, wie schminkten sich die Frauen am Hofe Salomos, was aß und trank man bei einem Fest zur Zeit des Patriarchen Abraham, wie war der Stand der medizinischen Wissenschaft als Jesus seine Heilungswunder tat?

0 votes

kostenfreier Ratgeber bei Scheidung

Lesezeit: 2 Minuten
Umschlagbild: © SVAIR / aboutpixel.de

Scheidung !?
wenn Wege sich trennen
ein christlicher Ratgeber

Autor: Charly Lücker

224 Seiten
Selbstverlag – kostenlose Onlineausgabe

Dieses Buch begleitet Menschen, die über Scheidung nachdenken bis hin zu dem Zeitpunkt, wo sie geschieden sind. Was bewegt Menschen, die durch diesen Prozess gehen und was begegnet ihnen? Wie kann man mit dem allen umgehen und welche Rolle spielt Gott bei dem allen? Ist Scheidung wirklich der einzig mögliche Weg oder gibt es noch Hoffnung?

Inhaltsverzeichnis:

  • Meine Ehe steckt in der Krise und es scheint zur Scheidung zu kommen
  • Scheidung als Flucht vor (scheinbar) unlösbaren Konflikten
  • Trennungszeiten – Chance oder Verhängnis?
  • Muss es wirklich Scheidung sein? Reelle Chancen für die Erneuerung der Ehe
  • Dualität der Gefühle – Ablehnung, das ist das Problem!
  • Um die Ehe trauern
  • (K)Ein Grund sich umzubringen?
  • Gottes Nähe
  • Was will Gott? – Ein kleiner biblischer Exkurs
  • Schuldig – oder ? / Wie die Gnade Gottes triumphiert
  • Nicht ohne Berater/Seelsorger?
  • Alte und neue Freunde und die Familien
  • Geschieden, was geschieht mit mir?
  • Abnabelung (was die Bibel unter „ein Fleisch“ versteht)
  • Ein neuer Partner (Warum man sich Zeit lassen sollte)
  • Und die Kinder? Geschieden sein, Eltern bleiben
  • Gemeinde & Mitarbeiter

Das Buch können sie hier kostenfrei downloaden und es darf unverändert frei weitergegeben werden.
(Bitte beachten sie das Copyright!)
Eine gedruckte Ausgabe wird demnächst erhältlich sein.

0 votes

Der Schrei der Wildgänse

Lesezeit: 2 Minuten
© Verlag Gloryworld

Autoren: Wayne Jacobsen / Dave Coleman
Erschienen bei: GloryWorld-Medien

Es ist ein herausragendes Buch. Nicht nur, weil es schwer zu sagen ist, was es nun eigentlich ist, ein Roman, ein Lehrbuch, oder ein lehrreicher Roman. Es ist einfach die Geschichte von Jake, dem Co- Pastor einer gut laufenden Gemeinde, die er mit gegründet hat. Dennoch ist Jake mit seinem Glaubensleben unzufrieden und sucht den Grund dafür. Da begegnet er John, einem mysteriösen Mann, der immer wieder in wichtigen Momenten seines Lebens auftaucht und ihn über die Frage, was es wirklich bedeutet aus Glauben in Gemeinschaft mit Gott zu leben, ins Nachdenken bringt. So manches in Jakes Leben verändert sich und er erlebt turbulente, umwälzende Zeiten.

Dieses Buch belehrt nicht in erster Linie, sondern hinterfragt immer wieder. Wer hier eine Antwort sucht, wie man es denn nun mit dem Glauben richtig macht, wird enttäuscht. Auch eine Methode wie man richtig Gemeinde bauen und leben soll, wird in dem Buch nicht wirklich aufgezeigt. Dafür findet der Leser viele Anregungen, eigene Gedanken zu entwickeln und sich auf den Weg zum Kern des Lebens mit Gott zu machen. Nicht einmal der Entschluss Jakes, eine Hausgemeinde zu starten, ist die Antwort auf seine Suche. Im letzten Kapitel wird der Leser davon überrascht, dass Jake nun wieder versöhnter mit den Gemeindestrukturen umzugehen lernt, die er einst verlassen hat.

Dieses Buch ist für mich eines der seltenen Bücher, die ich jedem empfehlen möchte, der auf der Suche nach dem echten Glaubensleben ist. Viele Reaktionen bestätigen, dass es das Potential enthält nicht nur Jakes Leben sondern auch das der Leser zu verändern. Eine Veränderung zu dem, was wirklich das Evangelium genannt werden muss: eine reale und lebendige Gemeinschaft mit unserem Gott, ungestört durch Formen und Gesetze und doch in überzeugter Verbindlichkeit mit anderen.

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner