We wish you a nerdy Christmas – Song

Lesezeit: < 1 Minute
Screenshot vom Blog the-nerdchurch.de
© Screenshot vom Blog the-nerdchurch.de

Auf dem Blog der nerdchurch habe ich dieses wirklich tolle Weihnachtslied in drei Versionen gefunden. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Der Titel ist „Mama, was ist Weihnachten?“

(Der Song wird vom Blog der nerdcurch geladen. Es gelten die dortigen Datenschutzbestimmungen.
© Malte Hausmann, Markus Hippert; @Nerdchurch the-nerdchurch.de )

Hier geht es weiter: Klick

0 votes

Neue Videoclips: „WIEZO Danke?“

Lesezeit: < 1 Minute

Es gibt eine neue Videoclipreihe von glaub-schon.de. Dieses Mal geht es in drei Videoclips um Lebensgestaltung und Dankbarkeit – passend zum Erntedankfest.

Zitat:
Wundersame Heilung zehn schwerkranker Menschen! WIEZO interviewt die angeblich Geheilten. Was ist dran an der Story und wie hat sich das Leben der ehemaligen Patienten verändert?
Die drei Kurzvideos, die vom 30.09. – 02.10.2022 rund um den Erntedanksonntag erscheinen, basieren auf der biblischen Geschichte vom dankbaren Samariter aus Lukas 17.
Die Videos sind auf der Homepage auch danach noch abrufbar.

Hier der Trailer:


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Furcht & Zittern | Wer hat Angst vor Evangelikalen?

Lesezeit: < 1 Minute

Das Zentrum Glaube & Gesellschaft der Universität Freiburg in der Schweiz hat eine Videodokumentationsreihe über die Frage, wer die Evangelikalen sind und wie man sie verstehen kann, erstellt. Unter dem Titel: „Furcht & Zittern | Wer hat Angst vor Evangelikalen?“


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

Ich finde diese Auseinandersetzung gut und empfehle sich diese mehr wie fünf Videos einmal anzusehen. (Jeweils um die 30 Minuten.)

Hier geht es zur Webseite von diesem Projekt.

Ich komme ja ursprünglich aus „Furcht & Zittern | Wer hat Angst vor Evangelikalen?“ weiterlesen

0 votes

Weihnachtsgruß 2021

Lesezeit: < 1 Minute
Weihnachtsgruß 2021
© Charly Lücker / Bild: Simaon Berger by Pixabay.com

Auch in diesem Jahr 2021 wird es wieder nur ein eingeschränktes Weihnachtsfest geben können. Immer noch bestimmt der Covid-Virus unser gemeinschaftliches Leben. So manchem schwindet die Hoffnung. Doch immer noch ist Gott da, welcher seine Zusage für uns nicht verändert hat.

 

0 votes

In Memoriam – Hanne Baar

Lesezeit: < 1 Minute
Hanne Baar
© EMCAPP-Journal / Hanne Baar 1938-2021

Das erste Mal erlebte ich Diplompsychologin Hanne Baar bei unserer Seelsorgeschulung von IGNIS. Ihre Art zu denken und zu lehren sprach mich sofort an. In ihren vielen Büchern ist diese Art zu denken gut nachvollziehbar.
Ich erlebte sie als einen besonderen Menschen. Nicht immer einfach, was auch gut so war.
In der Folge traf ich sie immer wieder mal auf den IGNIS-Jahrestagungen. Es war für mich ein Gewinn, wenn ich mit ihr sprechen konnte. Unser letzter Austausch ging über mein Buch. Ihre Kritik, als erfahrene Buchautorin, war mir wichtig.

Nun erfahre ich, dass sie verstorben ist. Und ich bedauere, nicht mehr Austausch mit ihr gehabt zu haben. Hanne, du warst ein Segen, eine Herausforderung, in der Art deines Denkens eine Bereicherung. I will miss you.

Hier eine Biografie von ihr 2012 selbst verfasst. (Ab Seite 110)

2 votes

Gott – von Ferdinand von Schirach

Lesezeit: 3 Minuten
Todesspritze
© public domain / Reimund Bertrams by pixabay

Am gestrigen Montag übertrug das Erste die Filmfassung des Bühnenstücks „Gott“ von Ferdinand von Schirach. Der Inhalt kurz zusammengefasst:
„Der Deutsche Ethikrat tagt in einer Sondersitzung. Richard Gärtner (78) hat beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte eine tödliche Dosis Natrium-Pentobarbital beantragt. Er möchte nach dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben.  Das Bundesinstitut verweigert ihm das Medikament, ebenso verweigert seine Hausärztin eine Mithilfe an seinem Suizid. Er hat Hilfe durch einen Anwalt in Anspruch genommen. Es werden Beiträge der Hausärztin, einer Verfassungsrechtlerin, eines Ärztekammerchefs und eines katholischen Bischofs, sowie die Ausführungen des Anwalts von R. Gärtner angehört.“
Die Zuschauer der Sendung konnten noch während der laufenden Sendung mittels verschiedener Wege darüber abstimmen, ob dem Antragsteller das Medikament gegeben werden solle oder nicht.

Hier mein kurzer Kommentar„Gott – von Ferdinand von Schirach“ weiterlesen

0 votes

Advent: Der Fall Bethlehem im Verhör

Lesezeit: < 1 Minute

Zum Advent bietet sich ein alternativer Adventskalender an: „Weihnachtsfestnahme“ 24 Verhörvideos mit den Protagonisten der biblischen Weihnachtsgeschichte in die heutige Zeit transportiert. Start natürlich ab 01.Dezember 2020

Ladet auch andere ein, diesen Adventskalender zu besuchen.

Hier der Trailer für einen ersten Eindruck:


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner