Kalenderspruch oder doch deutlich mehr?
Dieser Vers ist mir in so manchen Diskussionen um Glaubensfragen begegnet, selten aber in der Form, wie Paulus ihn meinte. Zu oft wird er wie ein Kalenderspruch verwendet. Damit wollen sich zu oft manche Christen vor einer kritischen Hinterfragung ihrer Glaubensüberzeugungen erwehren. Eigentlich wird so ausgesagt, dass jeder nach seinem Gusto entscheidet, was er für wahr halten will und damit für ihn gilt oder eben nicht. Oder dass man sich aus vorgetragenen Lehrmeinungen einfach das aussuchen soll, was einem (geprüft) gefällt. Das kann es nicht sein, was Paulus uns hier sagen wollte.
Was also gibt es in Bezug auf diesen Vers zu beachten? „Jahreslosung 2025 genauer betrachtet“ weiterlesen
Schlagwort: Gott
Weihnachten 2024
Ich wünsche Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachten 2024.
Jesus, der Hund muss raus
Ich habe diesen, nun schon dritten Band, der schrägen himmlischen WG mit Begeisterung gelesen. Der Autor Jonas Göbel hat nichts von seiner Dynamik zu Erzählen, seinem Humor und der Tiefe der angerissenen Themen verloren.
Jonas Göbel, geb. 1989, ist Pastor der Ev.-Luth. Auferstehungskirchengemeinde Lohbrügge in Hamburg. Die beiden vorherigen Titel sind „Jesus, die Milch ist alle“ und „Jesus, Füße runter“.
Die vorhimmlische WG mit Jonas, Trixi, Jesus und Martin Luther hat Zuwachs bekommen: James, ein Labrador-Schäferhund-Mischling. Gegen Ende des Buchs kommen noch weitere neue WG-Mitglieder hinzu. Zum einen ein längst ersehnter und zum anderen ein gänzlich unerwarteter.
Wir begleiten diese vorhimmlische WG „Jesus, der Hund muss raus“ weiterlesen
Rückkehr zur „Erste Liebe“ etwas, was man empfängt oder Leistungsanforderung?
Immer wieder findet es sich, dass bei der Aufforderung aus Offenbarung 2,1-7 angenommen und gepredigt wird, Jesus fordere uns auf, mehr „Liebesleistung“ aufzuzeigen. Denn dort steht folgendes als Sendschreiben an die Gemeinde in Ephesus:
Off 2:1 Dem Engel der Gemeinde in Ephesus schreibe: Dies sagt der, der die sieben Sterne in seiner Rechten hält, der inmitten der sieben goldenen Leuchter wandelt: 2 Ich kenne deine Werke und deine Mühe und dein Ausharren, und daß du Böse nicht ertragen kannst; und du hast die geprüft, die sich Apostel nennen und es nicht sind, und hast sie als Lügner befunden; 3 und du hast Ausharren und hast vieles getragen um meines Namens willen und bist nicht müde geworden. 4 Aber ich habe gegen dich, daß du deine erste Liebe verlassen hast. 5 Denke nun daran, wovon du gefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke! Wenn aber nicht, so komme ich dir und werde deinen Leuchter von seiner Stelle wegrücken, wenn du nicht Buße tust. 6 Aber dies hast du, daß du die Werke der Nikolaiten haßt, die auch ich hasse. 7 Wer ein Ohr hat, höre, was der Geist den Gemeinden sagt! Wer überwindet, dem werde ich zu essen geben von dem Baum des Lebens, welcher in dem Paradies Gottes ist. (Rev.Elb.)
Das führt dann auch zu solchen eigentlich in die Irre führende Übersetzungen, „Rückkehr zur „Erste Liebe“ etwas, was man empfängt oder Leistungsanforderung?“ weiterlesen
Jahreslosung 2024
Diese Aufforderung: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“. 1. Kor. 16,14 (Einheitsübersetzung) finden wir im Abschluss des ersten Briefes des Paulus an die Korinther. Damit fasst er wesentliche Bestandteile des Briefs zusammen. Denn darin behandelt er diverse Konflikte, die es damals in dieser Gemeinde gab.
Damit uns möglich wird, wozu uns Paulus hier aufruft, möchte ich „Jahreslosung 2024“ weiterlesen
Weihnachten 2023
Zum Weihnachtsfest 2023.
Wir feiern die Geburt Jesu. Dieser wusste schon vor seinem Kommen in diese Welt, wie sein Weg sein würde und was der Zweck seines Kommens war:
„Daran hat sich die Liebe Gottes unter uns deutlich gezeigt, dass er, Gott, seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn das Leben haben. Nicht darin besteht die Liebe, dass wir es sind, die Gott lieben, sondern dass er uns geliebt hat. Ja, er hat seinen Sohn gesandt, und der ist selbst die Versöhnung für unsere Sünden!“ (1.Joh 4:9+10 / Übersetzung: Das Buch)
Russlands Staatskirche dreht völlig ab
Ich wollte zuerst meinen Augen nicht trauen, als ich heute folgende Überschrift las:
„Von Gottes Vorsehung geschaffen“: Patriarch Kirill lobt Russlands Atomwaffen (Quelle)
In dem Artikel auf „Russland-News“ wird weiter erläutert:
Patriarch Kirill von Moskau und ganz Russland hat die russischen Atomwaffen gelobt. Sie seien „von Gottes Vorsehung“ geschaffen worden, um die Unabhängigkeit Russlands zu bewahren. Die Erklärung wurde bei der Verleihung des Ordens des Heiligen Sergius von Radonesch an den Direktor des Kurtschatow-Instituts, Radi Ilkajew, in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale abgegeben.
„Ohne die Arbeit von Kurtschatow [dem Erfinder der sowjetischen Atombombe] ist es schwer zu sagen, „Russlands Staatskirche dreht völlig ab“ weiterlesen
Funktioniert eine Traumabehandlung alleine anhand der Bibel?
In der Frage, wie man Menschen helfen kann, die an den Folgen von erfahrenem Leid, Traumata und psychischen Störungen leiden, gibt es unter Christen zwei Hauptströmungen. Die eine bezieht die Erkenntnisse, Lehren und Praktiken der Psychologie und Psychotherapie mit ein. Die andere lehnt das ab und beruft sich allein auf den Glauben und die Bibel als Quelle. Dort wird die Psychologie und Psychotherapie als ersetzende Konkurrenz angesehen.
Im März 2021 wurde in einem amerikanischen Gefängnis diesbezüglich eine Studie durchgeführt. Eine Gruppe Freiwilliger, die Gefangene auf christlicher Basis begleiten und helfen wollen, durchlief ein Trainingsprogramm, welches sie qualifizierte, ein Heilungsprogramm anhand der Bibel für Menschen mit Traumata durchzuführen. Die Ergebnisse ermutigten die Autoren dieses Programms, dies auch für Gemeinden anzubieten. Die Motivation ist sehr positiv und es ist gut, wenn auch in der Seelsorge mehr Hilfen in Bezug auf solche Themenbereiche angeboten werden.
Da stellt sich nun allerdings die Frage, ob man das so verantwortungsvoll machen kann. Reicht dieses Programm und Training, um mit den zum Teil starken Traumata umzugehen?
Dazu hat Nate Brooks, Assistenzprofessor für christliche Seelsorge am Reformed Theological Seminary, Charlotte, und Berater bei Courage Christian Counseling, im Novenber 2022 in der amerikanischen Zeitschrift „Christianity Today“ einen hilfreichen Artikel veröffentlicht. Diesen „Funktioniert eine Traumabehandlung alleine anhand der Bibel?“ weiterlesen
Seelsorgegespräche mit einer KI?
Kann man wirklich auf die Idee kommen, dass eine künstliche Intelligenz (KI) jemals einen Seelsorger oder psychologischen Berater ersetzt? Für mich erscheint das letztlich als unmöglich. Denn eine KI wird niemals wirklich die Gemütswelt eines Menschen reflektieren können. Ja, ich finde das nicht nur unmöglich, sondern finde die Vorstellung schon geradezu pervers.
Das scheint jedoch für manche Christen vorstellbar zu sein, wenn auch unter gewissen Voraussetzungen. „Seelsorgegespräche mit einer KI?“ weiterlesen
Andacht zu Psalm 139
Diese Andacht habe ich spontan bei einem Treffen mit Freunden gehalten. Keiner von uns hatte eine Bibel dabei. Ich zitierte also rein aus dem Gedächtnis und daher mein Irrtum zur zweiten Bibelstellenangabe: Es ist nicht Jakobus 1, sondern 1.Johannes 1:7-9.
Leider stoppt die Aufnahme kurz vor dem Ende der Andacht. Diese wird mit Jakobus 1:5 beendet. Damit zeige ich noch einmal auf, dass Gott mit uns nicht schimpft. Oft als Randbemerkung nicht beachtet, aber letztlich doch so wichtig, das zu verstehen.