
Ich wünsche Euch ein frohes, gesegnetes Weihnachten 2024.
Philipper 3:12 Nicht, daß ich es schon ergriffen habe … ich jage ihm aber nach … (Rev. Elb.)
Zum Weihnachtsfest 2023.
Wir feiern die Geburt Jesu. Dieser wusste schon vor seinem Kommen in diese Welt, wie sein Weg sein würde und was der Zweck seines Kommens war:
„Daran hat sich die Liebe Gottes unter uns deutlich gezeigt, dass er, Gott, seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn das Leben haben. Nicht darin besteht die Liebe, dass wir es sind, die Gott lieben, sondern dass er uns geliebt hat. Ja, er hat seinen Sohn gesandt, und der ist selbst die Versöhnung für unsere Sünden!“ (1.Joh 4:9+10 / Übersetzung: Das Buch)
Auch in diesem Jahr 2021 wird es wieder nur ein eingeschränktes Weihnachtsfest geben können. Immer noch bestimmt der Covid-Virus unser gemeinschaftliches Leben. So manchem schwindet die Hoffnung. Doch immer noch ist Gott da, welcher seine Zusage für uns nicht verändert hat.
Die Mosaiklirche Gießen hat haben zusammen mit Denis Grams ein Spoken-Word Video gedreht. Eine konkrete Auseinandersetzung mit dem, was uns in diesen Tagen begegnet:
Gut, dass es damals sowas noch nicht gab, oder?
Zum Advent bietet sich ein alternativer Adventskalender an: „Weihnachtsfestnahme“ 24 Verhörvideos mit den Protagonisten der biblischen Weihnachtsgeschichte in die heutige Zeit transportiert. Start natürlich ab 01.Dezember 2020
Ladet auch andere ein, diesen Adventskalender zu besuchen.
Hier der Trailer für einen ersten Eindruck: