
Kann man erkennen, ob jemand, der sich Christ nennt, tatsächlich ein Christ oder gar ein falscher Prophet ist? Darf man das kritisch hinterfragen und beurteilen, ohne selbst in Sünde zu fallen? Fragt man das Neue Testament, sollen wir das bei bestimmten Leuten unbedingt tun. Aber machen das die Christen im ausreichenden Maße? Mir scheint das bei weitem nicht der Fall zu sein. Dabei leben wir wieder in einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, genau das zu tun.
Wir erleben in dieser Zeit, wie politische Extreme, insbesondere Rechtsextreme, für sich in Anspruch nehmen, in besonderer Weise christliche Werte zu vertreten. Und das, obwohl ihre Botschaften durch und durch von Hass geprägt sind.
Aktuell wird das an den Reaktionen über das Attentat auf den amerikanischen ultrarechten Politaktivisten Charlie Kirk sichtbar. Der zwar über sich sagte: „Alles, was ich tue, verkörpert Jesus Christus. Er ist der lebendige Gott.“, weil er sich angeblich in der fünften Klasse zu Jesus bekehrt habe. Er beherrschte den evangelikalen Christen-Sprech zwar perfekt, aber seine offengelegte, von Hass getriebene Gesinnung und Propaganda widerspricht dem Wesen und der Botschaft des Evangeliums komplett! Trotzdem wird er von nicht wenigen als christlicher Märtyrer dargestellt und gefeiert. Dem muss zwingend widersprochen werden!
Was sagt die Bibel?
Matthäus 7:15 Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen! Inwendig aber sind sie reißende Wölfe. 16 An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Liest man etwa von Dornen Trauben oder von Disteln Feigen? 17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte, aber der faule Baum bringt schlechte Früchte. 18 Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, noch kann ein fauler Baum gute Früchte bringen. 19 Jeder Baum, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. 20 Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. 21 Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr, Herr! wird in das Reich der Himmel hineinkommen, sondern wer den Willen meines Vaters tut, der in den Himmeln ist. 22 Viele werden an jenem Tage zu mir sagen: Herr, Herr! Haben wir nicht durch deinen Namen geweissagt und durch deinen Namen Dämonen ausgetrieben und durch deinen Namen viele Wunderwerke getan? 23 Und dann werde ich ihnen bekennen: Ich habe euch niemals gekannt. Weicht von mir, ihr Übeltäter! (Rev.Elb.)
Nein, es reicht nicht aus, sich Christ zu nennen und von seiner Bekehrung zu Jesus zu reden. Auch nicht den christlichen Jargon zu beherrschen und eine christliche Kirche / Gemeinde zu besuchen oder auch darin mitzuarbeiten. Jesus sagt uns in den zitierten Versen, dass selbst Wundertaten und Vollmacht über Dämonen kein zuverlässiger Hinweis dafür sind, ob die Person ein wirklicher Christ ist. Denn eine wirkliche Bekehrung zu Gott beinhaltet, dass man sich entschließt in Gemeinschaft mit Gott zu leben und seinen Werten die Priorität zu geben. Gott ist vor allem eins:
1 Johannes 4:16 … Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (Rev.Elb.)
Jakobus beschreibt in seinem Brief, Kapitel 2 ab Vers 14 sehr deutlich, dass ein echter Glaube als erkennbare Frucht entsprechende Werke generieren wird. Oder mit anderen Worten:
Es ist unmöglich, Gemeinschaft mit dem liebenden Gott zu pflegen, ohne dass sein Wesen auf uns abfärbt.
Deshalb sagt Jesus, dass wir sie an den Früchten erkennen werden.
Man kann jedoch nicht von Anfang an erwarten, dass ein erst vor Kurzem zu einem Christen gewordener Mensch das Wesen Gottes so deutlich ausstrahlt, respektive dies in seinen Werken und Worten immer deutlich wird. Johannes vergleicht in seinem ersten Brief, im Kapitel zwei, die Entwicklung eines Christen mit der Entwicklung der Reife beim Menschen. Deshalb ist es so wichtig, dass Christen in der Gemeinschaft und unter der gesunden Lehre leben. Weil wir dort angehalten werden (sollten) im Glauben zu wachsen und zu reifen.
Steht ein Christ jedoch in einer herausragenden Stellung oder hat eine weitreichende Bekanntheit als Verkündiger, Lehrer, Politiker etc. muss er sich der Beurteilung dessen, was er darstellt, stellen.
Jakobus 3:1 Werdet nicht viele Lehrer, meine Brüder, da ihr wißt, daß wir ein schwereres Urteil empfangen werden! (Rev.Elb.)
Wenn also jemand von sich behauptet, er sei ein Christ, zeigt aber nicht die entsprechenden Früchte auf, muss er sich kritischen Fragen stellen. Jeder Christ sollte sich fragen, ob er wirklich weiß, wie man wahre Christen gemäß der Bibel erkennt. Wenn er blind solchen falschen Propheten folgt, die derzeit vermehrt auftreten, wird er in die Irre gehen. Ein solcher wird es mehr und mehr schwer haben, erkennen zu können, was die echte Lehre des Evangeliums ist. Es ist wichtig, kritisch zu sein und nicht jeden als christliches Vorbild zu feiern.
Wenn wir sehen, dass falsche Propheten in der Öffentlichkeit als vorbildliche Christen gefeiert werden, dürfen wir nicht schweigen! Das sollte insbesondere für uns deutsche Christen eine wichtige Lehre aus der Zeit des „Dritten Reichs“ sein. Denn damals gab es viele falsche Propheten, die Naziideologien verbreitet haben und behaupteten, dies im Auftrag Gottes zu tun. Solche Christen wie Dietrich Bonhoeffer und andere gaben damals unter Lebensgefahr nicht auf, das wahre Evangelium der Bibel zu bekennen. Nach dem, was wir in unserem Land aus den Erfahrungen mit extrem rechter Politik gelernt haben sollten, sind heute wir gefordert, dieses Mal nicht zu schweigen.
1 Petrus 5:8 Seid nüchtern, wacht! Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlingen kann. 9 Dem widersteht standhaft durch den Glauben … !
Jakobus 4:4 Ihr Ehebrecherinnen, wißt ihr nicht, daß die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer nun ein Freund der Welt sein will, erweist sich als Feind Gottes. 5 Oder meint ihr, daß die Schrift umsonst rede: «Eifersüchtig sehnt er sich nach dem Geist, den er in uns wohnen ließ»? 6 Er gibt aber desto größere Gnade. Deshalb spricht er: «Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade.» 7 Unterwerft euch nun Gott! Widersteht aber dem Teufel! Und er wird von euch fliehen. 8 Naht euch Gott! Und er wird sich euch nahen. Säubert die Hände, ihr Sünder, und reinigt die Herzen, ihr Wankelmütigen! (Rev.Elb.)