Das Buch Hiob erklärt

Lesezeit: < 1 Minute

Bibelleser haben oft Probleme mit dem Buch Hiob klar zu kommen. Kompliziert, eigen in der Sprache, langatmig … Nun hat das Bibelprojekt ein Erklärvideo herausgebracht, welches in knapp 12Min den Inhalt und den Sinn dieses Buches gut verständlich macht. Sehenswert!


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Coronavirus Rhapsody

Lesezeit: < 1 Minute

Manche kreative Umsetzungen des Themas Coronavirus und der damit verbundenen weltweiten Krise sind einfach bemerkenswert.
So haben die Texterin Dana Jay Bein und der Sänger Adrian Grimes den berühmtesten Song der britischen Band um Frontmann Freddie Mercury vorgenommen und zur Covid-19-Hymne umgedichtet.
Wer, so wie ich, solche Musik mag, wird ähnlich begeistert sein. Viel Spaß also mit der Coronavirus Rhapsody und bleibt gesund:


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Die Jahreslosung und der Virus

Lesezeit: 3 Minuten
Ich glaube, hilf meinem Unglauben
© picture public domain by Lothar Dieterich pixabay

Jedes Jahr wird eine neue Jahreslosung, ein neuer Bibelvers verkündet, der uns im Laufe des Jahres begleiten soll. Ich selbst habe noch nie eine Jahreslosung gesehen, die mich, unsere Familie, unser Land, ja die ganze Welt so konkret betrifft, wie in diesem Jahr. Wie ich bereits Anfang des Jahres ausgeführt habe, spricht dieser Vers über unser Vertrauen zu Gott.
„Ich vertraue dir; hilf mir mein Misstrauen zu überwinden!“ Das ist der Satz, den der Vater des fallsüchtigen Jungen in Markus 9:24 Jesus gegenüber eigentlich ausgesprochen hat…

Heute, nur wenige Wochen später befindet sich die ganze Welt in einem Kampf gegen einen Virus, der keine Grenzen und keine Unterschiede kennt. Wir unterliegen als „Die Jahreslosung und der Virus“ weiterlesen

1 vote

Gotteswiderlegungen

Lesezeit: 2 Minuten
Denker
© by Charly Lücker

In der Regel wird man in der Diskussion über die Existenz Gottes unter anderem mit Versuchen von Gottesbeweisen und deren Widerlegung konfrontiert. Bisher wurden (fast) alle Versuche eines Gottesbeweis widerlegt. Daraus ziehen nun viele den Rückschluss, dass es einen Gott, dessen Existenz  man nicht beweisen kann, auch nicht geben kann. Doch das ist eigentlich ein nicht statthafter Rückschluss. Viel mehr muss man nun fragen, ob man einen Beweis anführen kann, dass Gott nicht existiert. Das dieser Versuch genauso nicht funktionieren kann, damit hat sich das „Gotteswiderlegungen“ weiterlesen

0 votes

Glaube ohne Zweifel?

Lesezeit: 3 Minuten
Schilder Nein-Ja
© Public Domain / geralt-pixabay.com

Immer wieder begegnet einem die folgende Aussage unter Christen: „Wer noch nie gezweifelt hat, der hat auch nie wirklich geglaubt.“ Das wird oft reichlich begründet und Zweifel quasi als Maßstab für echten Glauben qualifiziert.

Ich behaupte jedoch: Wer immer noch zweifelt, hat den Glauben an Gott noch nicht verstanden!
Das kann ich wiederum aus der Bibel gut belegen. Ich bin auch der Meinung, dass es sehr wichtig ist, Unglaube und Zweifel deutlich zu unterscheiden, denn diese Unterscheidung macht auch die Bibel. Glaube und Unglaube schließen sich tatsächlich gegenseitig nicht aus. Glaube und Zweifel hingegen sehr wohl. Steile These? Dann wollen wir mal nachsehen: „Glaube ohne Zweifel?“ weiterlesen

0 votes

IT- weitergedacht Podcast

Lesezeit: < 1 Minute
Kopfhörer
© public domain by picabay.com

Heute habe ich einen Podcast der Computerzeitschrift C’t entdeckt, der in kurzen (um die 30 Min jeweils) Podcastgeschichten IT konsequent weiterdenkt und in die Zukunft schaut. Ganz sicher nicht nur für Nerds interessant. Vielmehr auch für jeden, der sich kritisch mit der möglichen Entwicklung unserer Gesellschaft beschäftigen will.

Im Stil von kurten Romanen werden mögliche Szenarien erzählt, die durch die aktuellen Entwicklungen im Bereich IT angestoßen sind. Erfreulich ist, dass dies mit kritischen Blick geschieht und zum Nachdenken anregt.

Hier kommt man zur Homepage und hier zum RSS-Feed

0 votes

Jahreslosung 2020

Lesezeit: 2 Minuten
Ich glaube, hilf meinem Unglauben
© picture public domain by Lothar Dieterich pixabay.com

Vertrauen

„Ich vertraue dir; hilf mir mein Misstrauen zu überwinden!“ Das ist der Satz, den der Vater des fallsüchtigen Jungen in Markus 9:24 Jesus gegenüber eigentlich ausgesprochen hat.

Bei einem Grundtextstudium in der Bibel zum Thema Glaube ist mir aufgefallen, dass in beiden Sprachen der Bibel „Glaube“ eigentlich auch gleichwertig mit „Vertrauen“ übersetzt werden kann. Tut man dies einmal und liest alle biblischen Aussagen über Glauben alternativ mit Vertrauen, zeigt sich, dass man spontan viel mehr von dem versteht, was dort geschrieben steht.  Gleichzeitig „Jahreslosung 2020“ weiterlesen

0 votes

Weihnachts- und Neujahrgrüße 2019

Lesezeit: < 1 Minute
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und neues Jahr
© public domain by pixabay.com

Allen Lesern meines Blogs wünsche ich reichen Segen Gottes sowohl für ein frohes Weihnachtsfest als auch für das neue Jahr 2020

 

0 votes

Was zum Brexit zu sagen wäre…

Lesezeit: < 1 Minute
Schottlandfahne
© public domain by pixabay.com

Was soll man zur Wahl in Großbritannien noch sagen? Der Kommentar von Obelix fällt mir spontan ein: „Die spinnen die Engländer“.

Ich bin Schottlandfan und wundere mich so garnicht darüber, dass die Bevölkerung von Schottland so komplett anders gewählt hat, wie im Rest der UK. Daher kann ich im Herzen sehr gut verstehen, wenn dort erneut nach Unabhängigkeit gerufen wird.

Ansonsten denke ich, bringt Mitch Benn, ein Satiriker aus England, es klar auf den Punkt. Und könnte ich, ich würd’s sofort tun: „Moving to Scotland“


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Computerspiel I Am Jesus Christ

Lesezeit: < 1 Minute
Jesus Christus
© Public Domain

Ein neues Computerspiel kündigt sich an. Ein etwas anderes Rollenspiel. Der Titel verrät bereits, worum es geht:
I Am Jesus Christ
Hier zu finden: (Klick)

Der Spieler spielt aus der Ich-Perspektive von Jesus.  Er bewirkt Wunder verschiedener Art und bekämpft auch mal Satan selbst. Alles nach biblischen Geschichten ausgerichtet.

Noch ist das Spiel nicht erhältlich. Abzuwarten ob es noch pünktlich zu Weihnachten erscheinen wird.

Was soll man nun davon halten? Gehen die Macher hier zu weit oder ist das vertretbar? „Computerspiel I Am Jesus Christ“ weiterlesen

0 votes