Bundestag verbietet Konversionstherapien

Lesezeit: 3 Minuten
© Publik Domain

In aller Stille, wohl auch die gesellschaftliche Ablenkung durch die aktuelle Coronakrise nutzend, hat der Bundestag am gestrigen Donnerstag das umstrittene Gesetz mit dem Verbot der Konversionstherapien für homosexuell empfindenden Menschen unter 18 Jahren verabschiedet.

Das Ärtzteblatt meldet dazu:

Zitat:
Medizinische Interventionen, die darauf gerichtet sind, die sexuelle Orientierung oder die selbstempfundene geschlechtliche Identität einer Person gezielt zu verändern oder zu unterdrücken (sogenannte Konversionstherapien), sind künftig bei allen Minder­jährigen bis 18 Jahre verboten. Das gilt auch „Bundestag verbietet Konversionstherapien“ weiterlesen

0 votes

Coronavirus Rhapsody

Lesezeit: < 1 Minute

Manche kreative Umsetzungen des Themas Coronavirus und der damit verbundenen weltweiten Krise sind einfach bemerkenswert.
So haben die Texterin Dana Jay Bein und der Sänger Adrian Grimes den berühmtesten Song der britischen Band um Frontmann Freddie Mercury vorgenommen und zur Covid-19-Hymne umgedichtet.
Wer, so wie ich, solche Musik mag, wird ähnlich begeistert sein. Viel Spaß also mit der Coronavirus Rhapsody und bleibt gesund:


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Weihnachts- und Neujahrgrüße 2019

Lesezeit: < 1 Minute
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und neues Jahr
© public domain by pixabay.com

Allen Lesern meines Blogs wünsche ich reichen Segen Gottes sowohl für ein frohes Weihnachtsfest als auch für das neue Jahr 2020

 

0 votes

Was zum Brexit zu sagen wäre…

Lesezeit: < 1 Minute
Schottlandfahne
© public domain by pixabay.com

Was soll man zur Wahl in Großbritannien noch sagen? Der Kommentar von Obelix fällt mir spontan ein: „Die spinnen die Engländer“.

Ich bin Schottlandfan und wundere mich so garnicht darüber, dass die Bevölkerung von Schottland so komplett anders gewählt hat, wie im Rest der UK. Daher kann ich im Herzen sehr gut verstehen, wenn dort erneut nach Unabhängigkeit gerufen wird.

Ansonsten denke ich, bringt Mitch Benn, ein Satiriker aus England, es klar auf den Punkt. Und könnte ich, ich würd’s sofort tun: „Moving to Scotland“


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Fastenzeit

Lesezeit: 2 Minuten
© Public Domain by pixabay.com

Seit Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. 40 Tage des Verzichts, die auf christlichen Ursprung zurückgehen. Heutzutage scheint es so, dass dieser Impuls in dieser Zeit zu Fasten zwar aufgegriffen wird, in den meisten Fällen aber nicht aufgrund der eigentlichen, christlichen Bedeutung.

Doch was ist die eigentliche, christliche Bedeutung des Fastens? Einfach nur Verzicht und Besinnung auf uns selbst? Dazu hier mehr. Zunächst stelle ich euch ein Video eines katholischen Mitchristen vor, der den Sinn und die Bedeutung der Fastenzeit aus der (ursprünglich) katholischen Sicht erläutert. Dann versuche ich darzustellen, welchen Sinn ich als leidenschaftlicher (nicht katholischer) Christ dahinter sehe. „Fastenzeit“ weiterlesen

0 votes

Alles neu macht der Mai

Lesezeit: 2 Minuten
© public domain by pixabay.com

Es hat mir einige Wochen Arbeit gekostet meine Homepages der neuen Datenschutzgrundverordnung DSGVO gerecht zu machen. Um so mehr freue ich mich über jeden Leser, der mich hier besucht. 🙂
Eine derartige Menge an Informationsbeschaffung, die eigentlich, so meine ich, einer Privatperson, welche nicht Jura studiert hat, kaum zumutbar ist. Fakt ist, dass auch Privatleute, wie ich einer bin, von den neuen Bestimmungen nicht unerheblich betroffen sind. Geredet wird aber in den Medien fast nur von Unternehmen, Vereinen und ähnlichem. Ein langjähriger Vertrag mit einem Webhoster wurde gekündigt, mein Blog ist von WordPress.com hierhin umgezogen. Beides aufgrund von extremer Unbeweglichkeit der Webhoster.

Um so dankbarer bin ich für die Hilfe von zwei Freunden, die nun mal in Sachen Webseitenerstellung firmer sind wie ich. Nach so viel Arbeit ergeht es mir aber dennoch wie wohl einer großen Menge von Webseitenbetreibern: „Alles neu macht der Mai“ weiterlesen

0 votes

Lobpreis oder doch nur Liebeslieder?

Lesezeit: 2 Minuten
Gitarrenspieler
© Charly Lücker

Vor kurzem wurde bekam ich einen Hinweis auf ein aktuelles Lobpreislied (siehe unten). Beim Zuhören viel mir wieder ein aktueller Trend bei neuen Lobpreisliedern auf. Verfolgt man aufmerksam den Text – den man ja auch mitsingen soll, fehlt etwas Wichtiges. Ein Schönes Liebeslied – doch an wen gerichtet? Ein eindeutiger Hinweis auf Gott oder Jesus fehlt! Obwohl ich das „Kananäisch“ „Lobpreis oder doch nur Liebeslieder?“ weiterlesen

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner