Ich wünsche allen meinen Leseren ein reich gesegnetes und friedliches Jahr 2016.

Philipper 3:12 Nicht, daß ich es schon ergriffen habe … ich jage ihm aber nach … (Rev. Elb.)
An Silvester kommt man in den Medien an den ganzen Jahresrückblicken kaum vorbei. Das hat auch seine Berechtigung und es ist es wert, am Ende des Jahres noch einmal zurück zu denken und zu sehen, was alles gewesen ist. Doch es wird mehr darin offenbar als nur die simplen Fakten. Auch die Einstellung zu dem, was geschehen ist und zu den Themen wird sichtbar.
In diesem Jahr wird eins in meinen Augen überdeutlich: Wie unterschiedlich die Leistungen Europas sind zu der Sicht Europas auf sich selbst.
Zum einen erweist sich Europa als Teil der westlichen Welt, welche gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich Spitzenleistungen erbringt. Das wäre Grund genug, angesichts der Zustände im Rest der Welt, zufrieden und auch stolz darauf zu sein.
Bei allem, was es sicherlich zu verbessern gilt, so hat Europa sich aktuell auch als kompetent erwiesen, den möglicherweise größten Flüchtlingsstrom bisher zu meistern. Klar, es gibt viel darin zu verbessern, aber unterm Strich ist es bisher gut gelaufen.
Gleichzeitig bejammert sich Europa in einem Maße selbst, dass es nur noch beschämend ist. Von den Bewohnern Europas, die sich erfolgreich einem intelligenten Umgang „Europa zwischen herausragenden Leistungen und Selbstmitleid“ weiterlesen
Es weihnachtet sehr. Allüberall auf den Medienplätzen sind sie wieder zu finden: all die Reportagen, die Religionswissenschaftler, die Theologen, die, die es ja nun wirklich meinen zu wissen. Und alle sind sich einig darin, dass dieses Weihnachten, die Geburt Jesu, das Gott selbst in Jesus Mensch wurde, unbedingt entmystifiziert werden müsste. Dass Aufklärung Not tue, dass dies ja alles so nicht wirklich gewesen sei und das die Sache mit Jesus ja irgendwie ganz anders gesehen werden müsste. Irgendwie scheint die angeblich so aufgeklärte Welt bemüht zu sein, die Wenigen, die noch fähig sind, hinter den ganzen Geschenkewahn doch noch das Eigentliche, das um welches es sich eigentlich dreht noch zu sehen: die Geburt von Jesus Christus, dazu zu bringen, dies möglichst nicht ernst zu nehmen.
Und doch, ja, Gott wurde Mensch.
Es bleibt und darum geht es, dass Gott selbst in Jesus Christus Mensch wurde und als solcher davon berichtete, dass Gott sich danach sehnt mit uns Menschen versöhnt zu sein und mit Jedem, der Ihn sucht, persönliche Gemeinschaft zu pflegen. Gott kam um mit dir, lieber Leser, „Doch ja, Gott wurde Mensch“ weiterlesen
Ich möchte hier auf eine Veranstaltungsreihe hinweisen, auf die ich leider erst jetzt aufmerksam geworden bin: „Die offene Gesellschaft – Welches Land wollen wir sein?“
Hier der Vorstellungstext:
Das Flüchtlingsthema ebenso wie die terroristische Bedrohung werfen dieselbe große Frage auf: Welches Land wollen wir sein?
Zwei epochale Geschehnisse kommen im Herbst 2015 zusammen: die Angriffe des islamistischen Terrorismus und die globalen Flüchtlingsbewegungen. Beides trifft Europa und seine einzelnen Staaten in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Identität. Für uns heißt das: Welche Gesellschaft wollen wir sein? Welche Haltung erweist sich als geeignet, um mit den Herausforderungen erfolgreich umzugehen?
„Offene Diskussionen in ganz Deutschland – du kannst mitreden“ weiterlesen
Eine wichtige Frage in der Entwicklung der Persönlichkeit ist die Bindungsfähigkeit / der Bindungstyp, den man als Person erworben hat. Diese Entwicklung findet in der Regel in den ersten Lebensjahren statt und ist maßgeblich durch die Eltern-Kind-Beziehung bestimmt. In der Bindungstheorie wird angenommen, dass sich unterschiedliche Bindungstypen entwickeln können. Entsprechend der so entwickelten Bindungsfähigkeit gestalten sich dann auch die sozialen Beziehungen allgemein, in der Partnerschaft und eben auch zu Gott.
Welcher Bindungstyp bin ich in Bezug auf meinen Partner und auch zu Gott?
Damit beschäftigt sich eine Online-Studie über die Gottes- und Partnerschaftsbindung. Mittels eines Onlinetest kann man den eigenen Bindungstyp erfahren und trägt zudem noch dazu bei, den deutschsprachigen Fragebogen für die Erhebung der Bindungsbeziehung zu Gott zu optimieren.
Durchgeführt wird diese wissenschaftliche Umfrage von der Arbeitsgruppe für Empirische Religionsforschung (AGER), Universität Bern. „Online-Studie Gottes- und Partnerschaftsbindung“ weiterlesen
Pegida und Co haben ein Unwort aus der braunen Zeit unserer Nation wieder in aller Munde gebracht: „Lügenpresse“. Eigentlich zeigen solche, die dieses Wort gerne benutzen lediglich ihre intellektuelle Beschränktheit, sich aus der Fülle von Meldungen und Medien eine seriöse Meinungsbildung zu erarbeiten. Bezeichnenderweise sind diese, welche dieses Wort so gerne benutzen, sehr leicht von jedem Blödsinn und Unsinn zu überzeugen. Denn so schwer ist es nicht zu verstehen, dass wir für eine seriöse Meinungsbildung genau die Vielfalt an Medien brauchen, die wir haben. Dazu bedarf es weniger Grundkenntnisse und -fähigkeiten, als auch etwas echtes Interesse an der Wahrheit und etwas Fleiß, um wissen zu können, welche Beiträge wie einzuordnen und zu bewerten sind. Wahrlich nichts, was ein Abitur oder ein Hochschulstudium erfordert – lediglich gesunden Menschenverstand.
Aber wie erkenne ich denn den Wahrheitsgehalt von Meldungen und Artikeln in den Medien?
Auf Krautreporter hat sich Rico Grimm dieses Themas angenommen. Mit dem Artikel: Lügt die Presse? So erkennen sie es. Er hat zehn Fragen aufgezeigt, die helfen einen Beitrag zu bewerten:
1. Wie plausibel ist das, was ich lese?
2. In welchem Umfeld erscheint der Artikel?
3. In welchem Medium?
4. Sind die Autoren ansprechbar?
5. Wie belegt ein Artikel seine Behauptungen und Fakten? „Lügt die Presse? So erkennen sie es“ weiterlesen
Zur Zeit erleben wir in unserem Land eine unglaubliche medial unterstütze Panikmache. Ausgelöst durch 130 Tote durch Terroranschläge in Paris. Mittlerweile sind wir in der politischen Diskussion schon bei Bundeswehreinsätzen innerhalb Deutschlands! Dabei hat es in Deutschland keinen islamistisch motivierten Terroranschlag gegeben und, entgegen allen Gerüchten, hat Deutschland auch in nichts maßgeblich mit diesen Anschlägen in Paris zu tun. Selbst dass zwei der Terroristen in Bayern als Flüchtlinge registriert worden wären, erweist sich innerhalb von nicht einmal 24 Stunden als Presseente – was div. Politiker der Rechtspopulisten (zB AfD oder CSU) natürlich nicht wahr haben wollen. Aber selbst hier finden manche, in Verantwortung stehende!, deutsche Politiker keinen Halt und denken schon mal vorsorglich über etwas ähnliches wie einen Patriot Act für europäische Länder ja, womöglich auch in Deutschland, nach. Was das bedeuten würde, kann man seit 2001 in den USA verfolgen: es gibt keine unangreifbare Freiheitsrechte für Privatpersonen mehr, Datenspeicherung und -ausspionierung im ungeahnten Ausmaß und, nicht zuletzt entgegen aller internationalen Menschenrechte, das Strafgefangenenlager Guantanamo.
Hier müsste es jedem denkfähigen und freiheitsliebenden Menschen das Grausen einjagen. Dennoch gibt es immer mehr, erfolgreich Intelligenzbefreite Menschen, die solches für gut und notwendig erachten. Die Angst davor, dass der Terror in Deutschland ankommen könnte, ist einfach zu hoch – dabei ist der Terror längst in Deutschland gegenwärtig, nur unter anderem Vorzeichen.
Beständig zunehmende rechte Straftaten in Deutschland.
Der Spiegel meldet am 13.10.2015 „Fast 50 rechte Straftaten pro Tag„. „Terror in Deutschland – schon längst da“ weiterlesen
Seit längerem beschäftigt mich die Tatsache, dass man Menschen, welche an Verschwörungstheorien, an Geheimwissen, an Populismus, etc. glauben, kaum mit Fakten und Wissen beeindrucken kann. Ich habe es wahrlich oft versucht, solchen Menschen mittels detailliertem nachvollziehbaren Wissen aufzuzeigen, dass ihre kruden Theorien schlicht Unsinn sind. Es hat oft nichts geholfen. Zur Zeit mache ich ähnliche Erfahrungen rund um die braune Propaganda und deren leichtgläubigen Jüngern.
Nun aber las ich einen Blogartikel auf Pschologie-Heute, welcher eine Erklärung anbietet. Sein Titel: „Kann denn Dummheit Sünde sein?“
Darin beschäftigt sich der Autor Heiko Ernst mit der Theorie, dass Menschen, die an Verschwörungstheorien und solchem Populismus wie bei Pegida und Co. glauben, dies aus einer Charakterveranlagung tun und nicht aufgrund von mangelndem Wissen oder mangelnder Bildung.
Zunächst verweist er auf zwei gängige Theorien: „Neigung zum Extremismus – Dummheit oder Charakter?“ weiterlesen
Nachdem in Deutschland der Bundestag nun durch den Entschluss zur Sterbehilfe eine geschäftsmäßige Sterbehilfe verboten hat, hat sie aber auch den Weg für Privatpersonen freigemacht, die in Einzelfällen Sterbehilfe leisten. Das es nun Sterbehilfevereine und ähnliches in Deutschland deutlich schwerer haben werden, finde ich gut. Bedenklich finde ich allerdings, dass nun Sterbehilfe durch Privatpersonen schlicht straffrei bleiben soll. Denn damit haben wir nicht die Gewähr, dass zumindest Ärzte in diesen Prozess eingebunden sind und solche auch die Alternativen aufzeigen. Wir werden sehen müssen, welche Auswüchse dieser Entschluss bringen wird.
Bekanntermaßen gehen die Niederlande ja mit großen Schritten in dem Thema Euthanasie voran. So auch nun mit der neusten Diskussion. Nachdem es nun dort schon „Sterbe-Kliniken“ gibt und per Gerichtsentscheid auch Privatpersonen straffrei bleiben, die Sterbehilfe bei Angehörigen (sogar gegen den ausdrücklichen Rat mehrere Ärzte), geht es konsequent weiter. Nun wird über eine „Letzter-Wille-Pille“ diskutiert, „Sterbehilfe – Suizid-Pille auf Rezept in den Niederlanden?“ weiterlesen
Da nun mittlerweile bereits der zweite deutsche christliche Blogger via anonymen Emails bedroht wird, informiere ich auch hier darüber. Ich bin nicht der Meinung, dass es richtig wäre, dies einfach schweigend hinzunehmen. Ich rufe auch andere christliche Blogger auf, sich ebenfalls öffentlich gegen solchen Terror zu stellen.
Der erste chr. Blogger, der vor kurzem durch anonyme Emails bedroht wurde ist Josef Bordat aus Berlin. Er berichtet in zwei Blogbeiträgen darüber: Teil 1 und Teil 2. Er wird in den Mail damit bedroht, dass es Brandanschläge auf ihn und seine Familie geben werde, wenn er weiter frei seine Meinung in Blogbeiträgen äußert. Die Mails kamen über einen anonymen Mailaccount. Josef hat die Polizei eingeschaltet.
Nun wird auch ein zweiter chr. Blogger auf dieselbe Art bedroht: Erhard Eutebach aus Selters. Er berichtet in seinem gestrigen Blogbeitrag davon, dass ihm über denselben anonymen Mailaccount damit gedroht wird, dass es ein Blutbad geben werde, indem ihm die Kehle aufgeschnitten würde, wenn er weiterhin bloggt.
Beide Blogger sind nach meiner Auffassung keiner extremen Szene zuzuordnen, sondern lediglich selbstbewusste und fleißige Blogschreiber.
Jetzt erst recht!
Wenn nun schon christliche Blogger, die ihren Blog auch nutzen um kritisch das aktuelle Zeitgeschehen zu kommentieren, mit solchen Terrorandrohungen bedroht werden, ist die einzig richtige Reaktion sich solidarisch zu zeigen und dem ein „Jetzt erst recht!“ entgegenzustellen.