Blog für christliche Nerds

Lesezeit: < 1 Minute
Achtung Nerd
© public domain pixabay.com

Ich bin auf einen christlichen Blog gestoßen, den ich bemerkenswert finde. Also zumindest für mehr oder weniger Nerds. Um die Inhalte ganz verstehen zu können, sollte zumindest etwas Nerdwissen vorhanden sein.

Hier sind Beiträge zu finden, die von mehreren Autoren stammen. Alle befassen sich mit dem Glauben an Jesus aus der Denkwelt von Nerds.

Aber überzeugt euch selbst:

the nerdchurch

Für nerdige Christen und christliche Nerds

0 votes

König David – Vergewaltiger und Mörder?

Lesezeit: 2 Minuten
Bathseba auf dem Dach
© public domain Jean-Léon Gerome 1889

Ich wurde auf eine Diskussion über König David in Bezug auf Bathseba aufmerksam, die erneut geführt wird. Unbestritten ist wohl, dass David als mittelbarer Mörder von Bathsebas Ehemann Uria angesehen wird. Doch hat David Bathseba auch vergewaltigt? Zumindest wird das nun wieder behauptet. Sicherlich auch von der #MeToo-Debatte angestoßen.

Man kann fragen, was wohl der schlimmere Vorwurf sei, Mörder oder Vergewaltiger? Und warum Christen zwar bereit sind, König David als mittelbaren Mörder anzusehen, nicht aber als Vergewaltiger. Welche Rolle spielte Bathseba dabei? Unschuldiges Opfer oder „König David – Vergewaltiger und Mörder?“ weiterlesen

0 votes

Nach zehn Jahren: Ladendieb bringt Waren zurück

Lesezeit: < 1 Minute
Kreuz auf Bibel - Thema Vergebung
© public domain by pixabay.com

Der WDR meldet, dass in Iserlohn ein Ladendieb nach zehn Jahren Diebesgut zurück brachte. Das Personal war perplex und rief erst einmal die Polizei hinzu. Später erschien der Dieb mit weiteren Diebesgut aus früheren Jahren auf einer Polizeiwache, um auch diese ggf zurückzugeben. Da die Taten längst verjährt waren, konnte die allerdings nichts weiter tun.
Die Begründung seiner Reueaktion war, dass er sich zu Jesus bekehrt habe.

Als junger Christ schickte mich Jesus auch einmal auf eine solche Tour. Auch wenn ich „Nach zehn Jahren: Ladendieb bringt Waren zurück“ weiterlesen

2 votes

Therapieland – Podcast vom Deutschlandfunk

Lesezeit: 2 Minuten
Zwei Menschen in einer Therapiesitzung
© public domain by pixabay.com

Deutschlandfunk Kultur bietet einen sechsteiligen Podcast mit dem Thema Psychotherapie an. Hier der Link zur Podcastseite – klick
Und hier der Begleittext von der Seite:

Therapieland
Hinter den Kulissen der Psychotherapie

Die meisten Menschen in Deutschland haben einen Bezug zur Psychotherapie. Entweder haben sie selber Therapieerfahrungen gemacht oder sie kennen – bewusst oder unbewusst – einen Menschen, der in Therapie ist oder war. Aber was in der Therapie passiert, darüber sprechen wir viel zu selten.

Willkommen im Therapieland. Wir schauen hinter „Therapieland – Podcast vom Deutschlandfunk“ weiterlesen

1 vote

Wissenschaft: Schwulengene gibt es nicht

Lesezeit: < 1 Minute
DNA-Stränge
© public domain by pixabay.com

Vor zwanzig Jahren haben Genetiker zunächst behauptet, sie hätten das „Schwulengen“ gefunden. Diese Nachricht wurde medial gefeiert. Der schon bald darauf von denselben Wissenschaftlern gemachte Widerruf dieser These wurde, wenn überhaupt, nur am Rand gemeldet. Seitdem hält sich dieser Mythos des Schwulengens.

Jetzt gibt es neue, sehr umfangreiche Studien, die belegen, dass es solche genetische Vorgaben zur Homosexualität nicht gibt. Diese Untersuchung „Wissenschaft: Schwulengene gibt es nicht“ weiterlesen

4 votes

Religion verlieren vs Glauben verlieren

Lesezeit: 4 Minuten
Krise vs Glaube
© Charly Lücker

*update* Zwei, aus der international evangelikalen Szene, bekannte Christen haben jüngst bekannt gegeben, dass sie sich von ihrem Glauben abgewandt haben oder dabei sind, es zu tun. Das bringt wieder die Frage auf, ob hier ein Glaube an Gott, im Sinne der persönlichen intimen Gemeinschaft mit Gott, zerbrochen ist. Oder schlicht nur an der gelebten Religion gescheitert wird.

Zunächst die zwei international bekannten Christen. „Religion verlieren vs Glauben verlieren“ weiterlesen

1 vote

Homosexuell mit Leseverbot

Lesezeit: 2 Minuten
© Publik Domain

Ich muss mich wiederholen:
Es ist traurig zu sehen, wenn eine gesellschaftliche Diskussion um Diskriminierung darin ausschlägt, selbst diskriminierend zu sein. So ist es mal wieder in der Diskussion um Diskriminierung homosexuell empfindender Menschen. Im Kampf gegen Diskriminierung werden mal wieder derart harte Denkverbote gefordert, dass Menschen aus den eigenen Reihen nachhaltig diskriminiert werden.

Diesmal geht es um nicht weniger als erfolgreiche Bemühungen bestimmte Bücher aus dem Markt zu werfen und damit halbwegs ein Verbot zu erzeugen.

Was ist passiert?
pro meldet: „USA: Amazon stoppt den Verkauf von Büchern zu Konversionstherapie“ „Homosexuell mit Leseverbot“ weiterlesen

1 vote

Arzt der „Colonia Dignidad“ bleibt straffrei

Lesezeit: 2 Minuten
© public domain by pixabay.com

Heute wurde gemeldet, dass der ehemalige Arzt der Colonia Dignidat wohl trotz seiner Gräueltaten straffrei ausgehen wird. Die Colonia Dignidat war eine abgeschlossene Siedlung einer deutschen christlichen Sekte. Diese wurde durch die dort diktatorisch ausgeübte Kontrolle und dem mannigfaltigen Missbrauch durch den Gründer Paul Schäfer und seinen Helfern an Erwachsenen und auch Kindern weltbekannt.

Der damalige Arzt der Colonia Dignidat Paul Hopp, welcher durch zahlreich wiederholten Medikamentenmissbrauch zu den Gräueltaten dort beitrug, wurde in Chile zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er floh 2011 vor dieser Haft nach Deutschland und lebt heute auf Sozialhilfe hier in Deutschland in Krefeld.

Trotz der vielen Zeugenaussagen betroffener ehemaligen Sektenmitglieder und all den „Arzt der „Colonia Dignidad“ bleibt straffrei“ weiterlesen

0 votes

Bete und gehe Wählen

Lesezeit: 2 Minuten
Europa Daumen hoch
© public domain by Openclipart.org

Vom 23. bis 26. Mai 2019 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Diese Wahl ist eine wichtige Wahl. Angesichts der Bemühungen Großbritanniens aus der EU auszutreten und anderen rechtspopulistischen Bemühungen in anderen Ländern, ist es eine Wahl, die Zeichen setzen sollte.
Eine Wahl an der möglichst alle europäischen Bürger teilnehmen sollten. Insbesondere auch die Christen. Europa sichert uns schon seit über 70 Jahren einen stabilen Frieden innerhalb der EU. Nach zwei Weltkriegen innerhalb weniger Jahrzehnte, die beide von Deutschland aus gingen, sollte uns das eine dringende Mahnung sein. Auch sorgt die EU für wirtschaftliche Stabilität, etcpp.

Leider neigen manche Christen dazu, gerade bei der Europawahl von Wahlmüdigkeit überwältigt zu werden. Dabei sind diese in der Regel „Bete und gehe Wählen“ weiterlesen

0 votes

verletzt meine Sünde Gott?

Lesezeit: 4 Minuten
Sünde
© Public Domain

In der Begleitung von Christen begegnet mir immer wieder eine Sorge, die Christen umtreibt. Die Sorge, dass ich als bereits erlöster Christ mit meiner erneuten Sünde Gott verletzen könne oder gar Jesus erneut kreuzigen könnte.

Angesichts der vielen Aufforderungen in Predigten und Lehren, die Sünde zu meiden und nicht wieder zu sündigen, liegt der Gedanke nahe. Steht es doch auch so im Neuen Testament der Bibel. Also was gibt es da zu diskutieren? So Einiges, wie mir scheint.

Vorab eine wichtige Frage: Sind von neuem geborene Christen immer noch Sünder? Wenn man ins Neue Testament schaut, wird es deutlich, dass wir „verletzt meine Sünde Gott?“ weiterlesen

0 votes