Glaube ohne Zweifel?

Lesezeit: 3 Minuten
Schilder Nein-Ja
© Public Domain / geralt-pixabay.com

Immer wieder begegnet einem die folgende Aussage unter Christen: „Wer noch nie gezweifelt hat, der hat auch nie wirklich geglaubt.“ Das wird oft reichlich begründet und Zweifel quasi als Maßstab für echten Glauben qualifiziert.

Ich behaupte jedoch: Wer immer noch zweifelt, hat den Glauben an Gott noch nicht verstanden!
Das kann ich wiederum aus der Bibel gut belegen. Ich bin auch der Meinung, dass es sehr wichtig ist, Unglaube und Zweifel deutlich zu unterscheiden, denn diese Unterscheidung macht auch die Bibel. Glaube und Unglaube schließen sich tatsächlich gegenseitig nicht aus. Glaube und Zweifel hingegen sehr wohl. Steile These? Dann wollen wir mal nachsehen: „Glaube ohne Zweifel?“ weiterlesen

0 votes

Was zum Brexit zu sagen wäre…

Lesezeit: < 1 Minute
Schottlandfahne
© public domain by pixabay.com

Was soll man zur Wahl in Großbritannien noch sagen? Der Kommentar von Obelix fällt mir spontan ein: „Die spinnen die Engländer“.

Ich bin Schottlandfan und wundere mich so garnicht darüber, dass die Bevölkerung von Schottland so komplett anders gewählt hat, wie im Rest der UK. Daher kann ich im Herzen sehr gut verstehen, wenn dort erneut nach Unabhängigkeit gerufen wird.

Ansonsten denke ich, bringt Mitch Benn, ein Satiriker aus England, es klar auf den Punkt. Und könnte ich, ich würd’s sofort tun: „Moving to Scotland“


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Computerspiel I Am Jesus Christ

Lesezeit: < 1 Minute
Jesus Christus
© Public Domain

Ein neues Computerspiel kündigt sich an. Ein etwas anderes Rollenspiel. Der Titel verrät bereits, worum es geht:
I Am Jesus Christ
Hier zu finden: (Klick)

Der Spieler spielt aus der Ich-Perspektive von Jesus.  Er bewirkt Wunder verschiedener Art und bekämpft auch mal Satan selbst. Alles nach biblischen Geschichten ausgerichtet.

Noch ist das Spiel nicht erhältlich. Abzuwarten ob es noch pünktlich zu Weihnachten erscheinen wird.

Was soll man nun davon halten? Gehen die Macher hier zu weit oder ist das vertretbar? „Computerspiel I Am Jesus Christ“ weiterlesen

0 votes

König David – Vergewaltiger und Mörder?

Lesezeit: 2 Minuten
Bathseba auf dem Dach
© public domain Jean-Léon Gerome 1889

Ich wurde auf eine Diskussion über König David in Bezug auf Bathseba aufmerksam, die erneut geführt wird. Unbestritten ist wohl, dass David als mittelbarer Mörder von Bathsebas Ehemann Uria angesehen wird. Doch hat David Bathseba auch vergewaltigt? Zumindest wird das nun wieder behauptet. Sicherlich auch von der #MeToo-Debatte angestoßen.

Man kann fragen, was wohl der schlimmere Vorwurf sei, Mörder oder Vergewaltiger? Und warum Christen zwar bereit sind, König David als mittelbaren Mörder anzusehen, nicht aber als Vergewaltiger. Welche Rolle spielte Bathseba dabei? Unschuldiges Opfer oder „König David – Vergewaltiger und Mörder?“ weiterlesen

0 votes

Wissenschaft: Schwulengene gibt es nicht

Lesezeit: < 1 Minute
DNA-Stränge
© public domain by pixabay.com

Vor zwanzig Jahren haben Genetiker zunächst behauptet, sie hätten das „Schwulengen“ gefunden. Diese Nachricht wurde medial gefeiert. Der schon bald darauf von denselben Wissenschaftlern gemachte Widerruf dieser These wurde, wenn überhaupt, nur am Rand gemeldet. Seitdem hält sich dieser Mythos des Schwulengens.

Jetzt gibt es neue, sehr umfangreiche Studien, die belegen, dass es solche genetische Vorgaben zur Homosexualität nicht gibt. Diese Untersuchung „Wissenschaft: Schwulengene gibt es nicht“ weiterlesen

4 votes

Homosexuell mit Leseverbot

Lesezeit: 2 Minuten
© Publik Domain

Ich muss mich wiederholen:
Es ist traurig zu sehen, wenn eine gesellschaftliche Diskussion um Diskriminierung darin ausschlägt, selbst diskriminierend zu sein. So ist es mal wieder in der Diskussion um Diskriminierung homosexuell empfindender Menschen. Im Kampf gegen Diskriminierung werden mal wieder derart harte Denkverbote gefordert, dass Menschen aus den eigenen Reihen nachhaltig diskriminiert werden.

Diesmal geht es um nicht weniger als erfolgreiche Bemühungen bestimmte Bücher aus dem Markt zu werfen und damit halbwegs ein Verbot zu erzeugen.

Was ist passiert?
pro meldet: „USA: Amazon stoppt den Verkauf von Büchern zu Konversionstherapie“ „Homosexuell mit Leseverbot“ weiterlesen

1 vote

Arzt der „Colonia Dignidad“ bleibt straffrei

Lesezeit: 2 Minuten
© public domain by pixabay.com

Heute wurde gemeldet, dass der ehemalige Arzt der Colonia Dignidat wohl trotz seiner Gräueltaten straffrei ausgehen wird. Die Colonia Dignidat war eine abgeschlossene Siedlung einer deutschen christlichen Sekte. Diese wurde durch die dort diktatorisch ausgeübte Kontrolle und dem mannigfaltigen Missbrauch durch den Gründer Paul Schäfer und seinen Helfern an Erwachsenen und auch Kindern weltbekannt.

Der damalige Arzt der Colonia Dignidat Paul Hopp, welcher durch zahlreich wiederholten Medikamentenmissbrauch zu den Gräueltaten dort beitrug, wurde in Chile zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er floh 2011 vor dieser Haft nach Deutschland und lebt heute auf Sozialhilfe hier in Deutschland in Krefeld.

Trotz der vielen Zeugenaussagen betroffener ehemaligen Sektenmitglieder und all den „Arzt der „Colonia Dignidad“ bleibt straffrei“ weiterlesen

0 votes

geschmackloser Werbespot

Lesezeit: 2 Minuten
Mann im Gefängnis
© public domain by pixabay.com

Schon vor einigen Wochen viel mir dieser TV-Werbespot eines Internet-Urlaubsportals auf. Normalerweise ignoriere ich solche. Doch dieser sucht an Geschmacklosigkeit und im Überschreiten ethischer Grenzen Vergleiche. (Nicht, dass es solche nicht gäbe.) So kurz wie dieser Spot auch ist, so widerlich ist er in seiner schockierenden Ignoranz. Erschrocken hat mich auch, dass so manche Gesprächspartner zunächst diesen Inhalt nicht verstanden haben und somit die Brisanz nicht erkannten.

Der Dialog zweier Männer in dem Spot lautet folgendermaßen: „geschmackloser Werbespot“ weiterlesen

0 votes

Wenn Steine mehr wert sind als Menschen – Notre Dame

Lesezeit: 2 Minuten
Notre-Dame Paris
© public domain by pixabay.com

Stand Heute wurden nach dem Brand bereits über eine Milliarde Euro für den Wiederaufbau von Notre-Dame in Paris gespendet. Das ist eine beeindruckende Solidaritätsgeste mit dem französischen Volk. Vor allem, wenn man bedenkt, dass bereits zwei Tage nach dem Brand 800 Millionen davon gespendet worden sind.

So sehr ich die Solidaritätsbekundungen und auch einen Wiederaufbau von Notre-Dame Paris begrüße, so sehr stößt mich diese Freimütigkeit auch ab.
Denn diese immensen Spenden fallen nicht in einen neutralen Zeitraum. Nein, in demselben Zeitraum „Wenn Steine mehr wert sind als Menschen – Notre Dame“ weiterlesen

1 vote

WDR-Podcast: Der nackte Mensch

Lesezeit: 2 Minuten
gläserner Mensch
© Charly Lücker

WDR-Radio hat eine neue dreiteilige Featurereihe über künstliche Intelligenz.
Zitat WDR: „2018 war das Jahr, in dem Big Data unsere Körper erreicht hat. Von Datensammlern werden wir systematisch durchleuchtet und stehen nun quasi nackt da. Und was heißt das für uns und unsere Zukunft?“

Künstliche Intelligenz wird zunehmend ohne unser Wissen im Internet und auch im öffentlichen Raum angewendet. Behauptet wird zumeist, dass dies nur zu „harmlosen“ Zwecken angewendet. Doch der Schritt zur Überwachung und Kontrolle der Gesellschaft ist klein. „WDR-Podcast: Der nackte Mensch“ weiterlesen

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner