Covid 19 als Strafe Gottes?

Lesezeit: 5 Minuten
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

Es war eigentlich nur abzuwarten, wann bestimmte Christen die Corona / Covid 19 Pandemie als Strafe Gottes bezeichnen. Nun sind sie da, die „Mahner Gottes“. Hier nun meine Meinung zu solch einer Sicht auf Gott und die Pandemie:

Für Alttestamentler steht in solch einem Krisengeschehen die Frage nach Strafe Gottes durchaus an. Für Neutestamentler hingegen aber nicht. Hier hat Jesus den Unterschied gebracht. Erst wenn wir von den Gerichten Gottes aus der Offenbarung reden, kann solches Leid zumindest in Gottes Agenda eingebracht werden.
Heute aber, da ich davon ausgehe dass wir gerade nicht Ausgießungen von „Covid 19 als Strafe Gottes?“ weiterlesen

5 votes

Bundestag verbietet Konversionstherapien

Lesezeit: 3 Minuten
© Publik Domain

In aller Stille, wohl auch die gesellschaftliche Ablenkung durch die aktuelle Coronakrise nutzend, hat der Bundestag am gestrigen Donnerstag das umstrittene Gesetz mit dem Verbot der Konversionstherapien für homosexuell empfindenden Menschen unter 18 Jahren verabschiedet.

Das Ärtzteblatt meldet dazu:

Zitat:
Medizinische Interventionen, die darauf gerichtet sind, die sexuelle Orientierung oder die selbstempfundene geschlechtliche Identität einer Person gezielt zu verändern oder zu unterdrücken (sogenannte Konversionstherapien), sind künftig bei allen Minder­jährigen bis 18 Jahre verboten. Das gilt auch „Bundestag verbietet Konversionstherapien“ weiterlesen

0 votes

Wissenschaft: Schwulengene gibt es nicht

Lesezeit: < 1 Minute
DNA-Stränge
© public domain by pixabay.com

Vor zwanzig Jahren haben Genetiker zunächst behauptet, sie hätten das „Schwulengen“ gefunden. Diese Nachricht wurde medial gefeiert. Der schon bald darauf von denselben Wissenschaftlern gemachte Widerruf dieser These wurde, wenn überhaupt, nur am Rand gemeldet. Seitdem hält sich dieser Mythos des Schwulengens.

Jetzt gibt es neue, sehr umfangreiche Studien, die belegen, dass es solche genetische Vorgaben zur Homosexualität nicht gibt. Diese Untersuchung „Wissenschaft: Schwulengene gibt es nicht“ weiterlesen

4 votes

Homosexuell mit Leseverbot

Lesezeit: 2 Minuten
© Publik Domain

Ich muss mich wiederholen:
Es ist traurig zu sehen, wenn eine gesellschaftliche Diskussion um Diskriminierung darin ausschlägt, selbst diskriminierend zu sein. So ist es mal wieder in der Diskussion um Diskriminierung homosexuell empfindender Menschen. Im Kampf gegen Diskriminierung werden mal wieder derart harte Denkverbote gefordert, dass Menschen aus den eigenen Reihen nachhaltig diskriminiert werden.

Diesmal geht es um nicht weniger als erfolgreiche Bemühungen bestimmte Bücher aus dem Markt zu werfen und damit halbwegs ein Verbot zu erzeugen.

Was ist passiert?
pro meldet: „USA: Amazon stoppt den Verkauf von Büchern zu Konversionstherapie“ „Homosexuell mit Leseverbot“ weiterlesen

1 vote

WDR-Podcast: Der nackte Mensch

Lesezeit: 2 Minuten
gläserner Mensch
© Charly Lücker

WDR-Radio hat eine neue dreiteilige Featurereihe über künstliche Intelligenz.
Zitat WDR: „2018 war das Jahr, in dem Big Data unsere Körper erreicht hat. Von Datensammlern werden wir systematisch durchleuchtet und stehen nun quasi nackt da. Und was heißt das für uns und unsere Zukunft?“

Künstliche Intelligenz wird zunehmend ohne unser Wissen im Internet und auch im öffentlichen Raum angewendet. Behauptet wird zumeist, dass dies nur zu „harmlosen“ Zwecken angewendet. Doch der Schritt zur Überwachung und Kontrolle der Gesellschaft ist klein. „WDR-Podcast: Der nackte Mensch“ weiterlesen

0 votes

Evangelisierung soll falsch sein?

Lesezeit: 4 Minuten
Prediger auf der Strasse
© Photo by Malcolm Lightbody on Unsplash.com

Der Glaube sei Privatsache … Man dürfe Niemanden mit seinem Glauben belästigen … Evangelisation sei falsch … Seinen Glauben offen und öffentlich zu bekennen sei falsch … Solche Aussagen hört man immer öfter. Nicht nur aus säkularer Quelle, sondern auch mehr und mehr von Christen.

Nun meldet die Pro, dass die Hälfte der christlichen Millennials in den USA – also der zwischen 1984 und 1998 Geborenen – gegen das Evangelisieren ist. 47 Prozent der Befragten gaben an, es sei falsch, seinen Glauben mit jemandem zu teilen, der einer anderen Religion angehört und zu hoffen, denjenigen für den eigenen Glauben gewinnen zu können. Gleichzeitig bejahte dieselbe Gruppe, dass es sehr wichtig sei als Christ Jesus Christus zu bezeugen.

Also den Glauben zu bezeugen ist wichtig, aber nur bei konkreter Nachfrage? „Evangelisierung soll falsch sein?“ weiterlesen

1 vote

Radio-Reportage behauptet fast alle Evangelikale wären Rechte

Lesezeit: 2 Minuten
Leute unter einem Fragezeichen
© Charly Lücker / Gerd Altmann / pixelio.de

Auf WDR 5 wird am Sonntag 27.01.2019 ein Dok 5 – Feature über Evangelikale gesendet. Titel:“Befehlsempfänger Gottes – Evangelikale Christen nehmen die Bibel wörtlich. Ihre teilweise christlich fundamentalistischen Vorstellungen versuchen sie in Kirche und Politik durchzusetzen. Einige Evangelikale sind Bundestagsabgeordnete der CDU, aber besonders attraktiv ist für viele die AfD. // Von Michael Weisfeld / Redaktion: Leslie Rosin / SWR 2019

Der Autor Michael Weisfeld steigt mit teils Jahre alten Geschichten in die Reportage ein. Z.B. über Olaf Latzel (ich schrieb darüber) und tatsächlich Rechts gesinnte Christen in und um der AfD herum. Diesen Tenor behält er auch die gesamten ca. 53Min lang bei. Glaubt man also dieser Reportage, sind so gut wie alle Evangelikale „Radio-Reportage behauptet fast alle Evangelikale wären Rechte“ weiterlesen

1 vote

Der obdachlose Gott

Lesezeit: < 1 Minute

Marco Michalzik fragt uns, ob wir uns noch Gedanken darüber machen, wen wir an Weihnachten eigentlich feiern: Einen Obdachlosen Gott mit Migrantenhintergrund! Wie gehen wir mit Ihm, mit anderen Menschen in ähnlicher Situation um?


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Evangelikal politische Irrungen

Lesezeit: 2 Minuten
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

Wenn man als Christ in den heutigen Tagen die Medien verfolgt, wird man immer wieder mit dem hässlichen Teil der Evangelikalen konfrontiert. Insbesondere bei den Wahlen in Amerika wird von den Evangelikalen berichtet, die hinter Präsident Trump stehen. Dabei ist die Person Donald Trump das Paradebeispiel des früheren Antibilds eines Präsidenten nach evangelikaler Sicht.
Doch nicht nur in Amerika gebaren sich Evangelikale Christen derart. Aktuell haben Evangelikale in Brasilien einen offen bekennenden Extremrechten als Präsident gewählt. Auch in Europa treten Evangelikale mehr und mehr als extrem rechts denkende und wählende Wähler auf.

Faktisch betrachtet, wird aber nur ein Teil der Evangelikalen wirklich so denken, wie in den Medien dargestellt. Doch warum ist der andere Teil so schweigsam? Galt einst, dass Politik und Glauben nicht vermischt werden sollten, so finden wir heute mehr und mehr beides zusammen. Ein aktueller Film in Amerika stellt Donald Trump gar als „Messias“ dar. Das ist kein Fake. Tatsächlich glauben „Evangelikal politische Irrungen“ weiterlesen

3 votes

Und immer wieder die Verleumder

Lesezeit: 3 Minuten
Lügen oder Wahrheit?
© public domain by pixabay.com

Mt 5:11 Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und alles Böse lügnerisch gegen euch reden werden um meinetwillen.
1Pe 3:15 … Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung jedem gegenüber, der Rechenschaft von euch über die Hoffnung in euch fordert, 16 aber mit Sanftmut und Ehrerbietung! Und habt ein gutes Gewissen, damit die, welche euren guten Wandel in Christus verleumden, darin zuschanden werden, worin euch Übles nachgeredet wird. (Rev. Elb.)

Immer wieder mal begegnen sie einem: die Lügner und Verleumder. Solche, die übelste Dinge über einen verbreiten und sich im Dunkeln der Anonymität verstecken wollen.
Ich habe ab und an das zweifelhafte Vergnügen gehabt, zu erfahren, was über mich schon alles an Lügen verbreitet wurde. Insbesondere, wenn die Lügner sich Christen nennen und ihre Lügen unter Christen verbreiten, hat es sein besonderes Geschmäckle. Nur selten hatte ich die Möglichkeit die Lügner offen mit ihren Lügen zu konfrontieren. Denn ihren Dreck zu verbreiten, darin sind sie fleißig. Sich ihren eigenen Behauptungen zu stellen natürlich nicht.

Und nun ist es ist mal wieder soweit. Diesmal ist es Jemand, „Und immer wieder die Verleumder“ weiterlesen

2 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner