Der Heißluftballon und Gott

Lesezeit: 4 Minuten
Heißluftballon
© Public Domain by pixabay.com

Eben habe ich im Radio eine Weile einem Agnostiker und Philosophen zugehört, der meint uns belegen zu können, warum wir Gott nicht denken oder gar erfahren können. Da ich solche Argumentation schon oft gehört habe und nur das übliche zu hören war, habe ich abgeschaltet. Im Nachdenken über das, was ich gehört hatte, fiel mir die Geschichte mit dem Heißluftballon und Gott wieder ein.

Was hat es mit dem Heißluftballon und Gott auf sich?
Wenn wir über Gott diskutieren, stellt sich oft die Frage, wie man sich Gott vorstellen soll. Wie man wissen könne, ob man an den richtigen Gott glaubt. Wie wir wissen können, wer Gott ist oder auch nicht ist. Das hört sich schwer an und wird tatsächlich seit Jahrhunderten diskutiert und philosophiert. Aber sind diese Fragen wirklich so schwer zu beantworten? Da kommt nun der Heißluftballon ins Spiel …. „Der Heißluftballon und Gott“ weiterlesen

0 votes

Ausstieg Rechts (Exit Right)

Lesezeit: < 1 Minute

Hier ein wirklich guter Kurzfilm. (5 Min)


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Politische Brandstifter

Lesezeit: 3 Minuten
© public domain

Zur Zeit müssen wir erleben, wie sich die einzige Regionalpartei im Bundestag, die CSU, als politischer Brandstifter aufführt. Aufgrund dessen, wie die Vertreter dieser Partei sich in den letzten Jahren bereits aufführten, verwundert das nicht. Schon länger ist die Auflösung der Union zwischen CDU und CSU fällig.

Mit dem politischen Gebaren, welches die CSU gerade an den Tag legt, riskiert sie willentlich die Stabilität unseres Landes. Ihre offen rechtsgerichteten Provinzanliegen halten sie für wichtiger als Gesamtdeutschland und im weiteren Sinne auch Europa. Mit dieser Aktion, dass Minister Seehofer, entgegen der Ausrichtung der Bundesregierung, die Grenzen partiell schließen will, „Politische Brandstifter“ weiterlesen

0 votes

Alles neu macht der Mai

Lesezeit: 2 Minuten
© public domain by pixabay.com

Es hat mir einige Wochen Arbeit gekostet meine Homepages der neuen Datenschutzgrundverordnung DSGVO gerecht zu machen. Um so mehr freue ich mich über jeden Leser, der mich hier besucht. 🙂
Eine derartige Menge an Informationsbeschaffung, die eigentlich, so meine ich, einer Privatperson, welche nicht Jura studiert hat, kaum zumutbar ist. Fakt ist, dass auch Privatleute, wie ich einer bin, von den neuen Bestimmungen nicht unerheblich betroffen sind. Geredet wird aber in den Medien fast nur von Unternehmen, Vereinen und ähnlichem. Ein langjähriger Vertrag mit einem Webhoster wurde gekündigt, mein Blog ist von WordPress.com hierhin umgezogen. Beides aufgrund von extremer Unbeweglichkeit der Webhoster.

Um so dankbarer bin ich für die Hilfe von zwei Freunden, die nun mal in Sachen Webseitenerstellung firmer sind wie ich. Nach so viel Arbeit ergeht es mir aber dennoch wie wohl einer großen Menge von Webseitenbetreibern: „Alles neu macht der Mai“ weiterlesen

0 votes

Playing for Change

Lesezeit: < 1 Minute
© playingforchange.com

2010 habe ich schon einmal auf diese Bewegung „Playing for Change“ hingewiesen. Jetzt habe ich wieder einmal Songs von ihnen entdeckt und bin erstaunt, wieviele Stücke es nun schon gibt. Beständig erweitert sich diese Arbeit weiterhin.

Ich empfehle sich die Homepage dieser Arbeit anzusehen und die Musik zu genießen: http://www.playingforchange.com

Beispielvideos: „Playing for Change“ weiterlesen

0 votes

Diskussion um Werbung für Abtreibung und die Fakten

Lesezeit: 2 Minuten
© Publik Domian

Zur Zeit gibt es eine sehr kontroverse Diskussion um den Paragraf 219a StGB, der die Werbung für Abtreibung behandelt. Zu dem Thema Abtreibung an sich gibt es viel zu sagen. Das muss ich hier nicht anführen, da dies ja alles breit diskutiert wird.

Was ich hier aber anführen will, ist die auffällige Verlogenheit der Diskussion, insbesondere von der Seite, die diesen Paragraphen ändern oder sogar abschaffen will.
Dort wird immer wieder behauptet, es gäbe im Internet, außerhalb der Homepages der Ärzte selbst, keine Informationen über Abtreibung. Das ist schlichtweg gelogen! Eine einfache Googlesuche „Diskussion um Werbung für Abtreibung und die Fakten“ weiterlesen

0 votes

#metoo und die Christen

Lesezeit: 3 Minuten
Frau trägt Menschen zu Grabe
© Public Domain by pixabay.com / #metoo trägt seine Opfer zu Grabe

Sind sie ein Christ, der in der Gemeinde aktiv ist? Sind sie ein Mann? Haben sie eine Vergangenheit? Dann sind sie ein mögliches Ziel von #metoo-gnadenlos!

Eigentlich wollte ich es bei meinem vorherigen Artikel zu #metoo belassen. Doch nun eskaliert diese Hexenjagd immer weiter. Nun werden auch bekannte Pastoren angegriffen und diskreditiert. Die Aufdeckung eklatanten sexuellen Fehlverhaltens wäre ja zeitnah völlig in Ordnung. Aber das ist es ja eben nicht, was gerade passiert.

Zwei Meldungen aus Amerika sind zur Zeit in den Medien. Viele ähnliche Fälle „#metoo und die Christen“ weiterlesen

0 votes

Aschenkreuz to go

Lesezeit: 2 Minuten
© Public Domain by pixabay.com

Das „Abendmahl to gohatte ich ja schon vor geraumer Zeit entdeckt. Nun macht am heutigen Tag die Meldung die Runde, dass in drei deutschen katholischen Kirchen ein „Aschenkreuz to go“ angeboten wird. (hier nachzulesen) Bisher in Freiburg, Essen und Köln. Der eilige katholische Christ kann sich so quasi eine „Busse light“ im Vorbeigehen abholen. Nicht, dass ich als Christ mit diesem katholischen Ritus wirklich was anfangen könnte. Aber gegen solche Riten bin ich auch nicht. Doch worum geht es bei dieser Aktion und was wird hier den Menschen vermittelt? Ist das Opfer Jesu „Aschenkreuz to go“ weiterlesen

0 votes

25 Jahre Sterbehilfe in den Niederlanden

Lesezeit: < 1 Minute
© Charly-l / pixelio.de

Heute erinnert der WDR in der Radiosendung „Zeitzeichen“ daran, dass vor 25 Jahren die Niederlande die Sterbehilfe quasi erlaubt hat. (Aktive Sterbehilfe ist unter bestimmten Voraussetzungen durch Ärzte erlaubt.)

Eigentlich sollte man ein nüchternes Resümee erwarten können, in dem das Für und Wider der lang andauernden Praxis betrachtet wird. Stattdessen wirkt dieser Radiobeitrag eher wie ein Lobgesang. Angeblich ist das ja alles nur gut und so gut wie jeder ist dafür. Nur die bösen Christen scheinen noch genügend Macht zu besitzen, um in Deutschland „25 Jahre Sterbehilfe in den Niederlanden“ weiterlesen

0 votes

#metoo und die Burka im Kopf

Lesezeit: 3 Minuten

„Hylas und die Nymphen“ John William Waterhouse [Public domain], via Wikimedia Commons
Die #metoo-Debatte ist international im vollem Gange. Viele Vertreter der öffentlichen Meinung halten das für eine gute Sache. Doch ist das, was hier nicht nur diskutiert, sondern in den konkreten Folgen die diese „Debatte“ jetzt bereits hat, Ausdruck von Intoleranz und Geschlechterdiskriminierung von seiner schlechtesten Seite.

Eine aktuelle Meldung dazu ist, dass die Manchester Art Gallery das Bild „Hylas und die Nymphen“ von 1896 wegen Sexismusverdacht „#metoo und die Burka im Kopf“ weiterlesen

0 votes