Radio-Reportage behauptet fast alle Evangelikale wären Rechte

Lesezeit: 2 Minuten
Leute unter einem Fragezeichen
© Charly Lücker / Gerd Altmann / pixelio.de

Auf WDR 5 wird am Sonntag 27.01.2019 ein Dok 5 – Feature über Evangelikale gesendet. Titel:“Befehlsempfänger Gottes – Evangelikale Christen nehmen die Bibel wörtlich. Ihre teilweise christlich fundamentalistischen Vorstellungen versuchen sie in Kirche und Politik durchzusetzen. Einige Evangelikale sind Bundestagsabgeordnete der CDU, aber besonders attraktiv ist für viele die AfD. // Von Michael Weisfeld / Redaktion: Leslie Rosin / SWR 2019

Der Autor Michael Weisfeld steigt mit teils Jahre alten Geschichten in die Reportage ein. Z.B. über Olaf Latzel (ich schrieb darüber) und tatsächlich Rechts gesinnte Christen in und um der AfD herum. Diesen Tenor behält er auch die gesamten ca. 53Min lang bei. Glaubt man also dieser Reportage, sind so gut wie alle Evangelikale „Radio-Reportage behauptet fast alle Evangelikale wären Rechte“ weiterlesen

1 vote

Musikgeschmack von Christen?

Lesezeit: 2 Minuten
Gitarrenspieler
© Charly Lücker

idea meldet: „Christen hören lieber klassische, Nichtreligiöse lieber Rockmusik“. So zumindest lautet eine Studie des australischen Soziologen Haydn Aarons (Melbourne). Der hatte Kirchgänger und Solche, die keine Kirchen besuchen befragt.

Als Christ mit jahrzehntelanger Erfahrung mit Christen und Gemeinde, halte ich dieses Ergebnis für unglaubwürdig. Oder anders gesagt: Das Ergebnis hängt von denen ab, die man fragt.

Der Soziologe Aaron: „So gaben 43 Prozent der Kirchgänger an, regelmäßig klassische Konzerte zu besuchen und in die Oper zu gehen.“ Da bildet sich für mich ein Bild der Befragungsgruppe ab, welches nun wahrlich nicht repräsentativ war. Eben eine Befragung „Musikgeschmack von Christen?“ weiterlesen

0 votes

Der obdachlose Gott

Lesezeit: < 1 Minute

Marco Michalzik fragt uns, ob wir uns noch Gedanken darüber machen, wen wir an Weihnachten eigentlich feiern: Einen Obdachlosen Gott mit Migrantenhintergrund! Wie gehen wir mit Ihm, mit anderen Menschen in ähnlicher Situation um?


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Deutschland, Islam und sprachliche Inkompetenz

Lesezeit: 3 Minuten
Integration
© Gerd Altmann / pixelio.de

Angeblich soll unser (Noch-) Innenminister Horst Seehofer im Bezug auf den Islam in Deutschland eine Kehrtwende gemacht haben – so zumindest das Gros der Medien und Meinungsmacher. Doch das ist, mit Verlaub, schlicht Blödsinn.

Wie man meinem Blog entnehmen kann, habe ich eine deutliche Haltung zu Horst Seehofer. Doch diesmal muss ich das Innenministerium für die letzte Isalmkonferenz loben. Hier hat sich Niemand gedreht, sondern die Einladung an liberale Moslems und die Thematisierung eines deutschen/europäischen Islam ist schlicht konsequent.

Der Islam gehört immer noch nicht zu Deutschland und wird hoffentlich nie zu Deutschland gehören. Sehr wohl gehören allerdings Muslime zu Deutschland und sollen gerne auch weiterhin dazu gehören.
Rede ich jetzt wirr? Keineswegs! Ich beherrsche lediglich die deutsche Sprache – anders als so viele Medien- und Meinungsmacher. Wer an mehr wie Reiz- und Schlagwörter interessiert ist, ist eingeladen hier weiterzulesen. „Deutschland, Islam und sprachliche Inkompetenz“ weiterlesen

0 votes

Evangelikal politische Irrungen

Lesezeit: 2 Minuten
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

Wenn man als Christ in den heutigen Tagen die Medien verfolgt, wird man immer wieder mit dem hässlichen Teil der Evangelikalen konfrontiert. Insbesondere bei den Wahlen in Amerika wird von den Evangelikalen berichtet, die hinter Präsident Trump stehen. Dabei ist die Person Donald Trump das Paradebeispiel des früheren Antibilds eines Präsidenten nach evangelikaler Sicht.
Doch nicht nur in Amerika gebaren sich Evangelikale Christen derart. Aktuell haben Evangelikale in Brasilien einen offen bekennenden Extremrechten als Präsident gewählt. Auch in Europa treten Evangelikale mehr und mehr als extrem rechts denkende und wählende Wähler auf.

Faktisch betrachtet, wird aber nur ein Teil der Evangelikalen wirklich so denken, wie in den Medien dargestellt. Doch warum ist der andere Teil so schweigsam? Galt einst, dass Politik und Glauben nicht vermischt werden sollten, so finden wir heute mehr und mehr beides zusammen. Ein aktueller Film in Amerika stellt Donald Trump gar als „Messias“ dar. Das ist kein Fake. Tatsächlich glauben „Evangelikal politische Irrungen“ weiterlesen

3 votes

Und immer wieder die Verleumder

Lesezeit: 3 Minuten
Lügen oder Wahrheit?
© public domain by pixabay.com

Mt 5:11 Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und alles Böse lügnerisch gegen euch reden werden um meinetwillen.
1Pe 3:15 … Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung jedem gegenüber, der Rechenschaft von euch über die Hoffnung in euch fordert, 16 aber mit Sanftmut und Ehrerbietung! Und habt ein gutes Gewissen, damit die, welche euren guten Wandel in Christus verleumden, darin zuschanden werden, worin euch Übles nachgeredet wird. (Rev. Elb.)

Immer wieder mal begegnen sie einem: die Lügner und Verleumder. Solche, die übelste Dinge über einen verbreiten und sich im Dunkeln der Anonymität verstecken wollen.
Ich habe ab und an das zweifelhafte Vergnügen gehabt, zu erfahren, was über mich schon alles an Lügen verbreitet wurde. Insbesondere, wenn die Lügner sich Christen nennen und ihre Lügen unter Christen verbreiten, hat es sein besonderes Geschmäckle. Nur selten hatte ich die Möglichkeit die Lügner offen mit ihren Lügen zu konfrontieren. Denn ihren Dreck zu verbreiten, darin sind sie fleißig. Sich ihren eigenen Behauptungen zu stellen natürlich nicht.

Und nun ist es ist mal wieder soweit. Diesmal ist es Jemand, „Und immer wieder die Verleumder“ weiterlesen

2 votes

Integrales Christentum Fake oder Chance?

Lesezeit: 5 Minuten
Jesus vs Esoteric
© public domain

In der Beschäftigung mit den aktuellen Trends unter den Christen begegnet einem seit ein paar Jahren in einem bestimmten Segment zunehmend ein neuer Trend mit der Überschrift: „Integrales Christentum“. Ein christlicher Bloggerkollege beschäftigt sich immer wieder damit. Daher interessierte mich, um was es hier geht. Ist es eine der vielen Fakes oder eine echte Chance zur Weiterentwicklung der Christen?

Das „Integrale Christentum“ basiert auf den Werken des Philosophen Ken Wilber, welcher sicherlich weit weg davon ist, ein Christ zu sein. Auch er ist nicht der originäre Erfinder dieser Ansichten – zumindest nicht alleine.

Gibt es das wirklich, ein „Integrales Christentum“?
Das ist die Frage, der es „Integrales Christentum Fake oder Chance?“ weiterlesen

5 votes

Wirklich eine Investitionsruine Gottes?

Lesezeit: 6 Minuten
Kirchenruine auf Iona
© Charly Lücker

Heute fand ich einen Artikel auf idea, welcher von einem Vortrag vom Landesinspektor des pietistischen Landesverbandes Landeskirchlicher Gemeinschaften in Sachsen, Matthias Dreßler (Chemnitz) auf der Glaubenskonferenz der Deutschen Evangelischen Allianz berichtet. Es ging um das Thema Berufung eines Christen. Eine markante Aussage ist folgende: Dreßler im Blick auf die Begabungen: „Wenn jemand sie nicht nutzt, ist er eine Investitionsruine Gottes. Gott hat investiert, es liegt aber brach.“

Ich muss sagen, ich habe bezüglich der ständig anhaltenden Bemühungen, Christen zu freiwilligen Diensten in und um christliche Gemeinden herum zu bewegen, schon eine Menge gehört. Doch dieser Ausdruck: „Investitionsruine Gottes“ ist schon der Hammer. Sicherlich provokant und regt damit zur Diskussion an. Das hat bei mir funktioniert, denn so will ich das nicht stehen lassen. „Wirklich eine Investitionsruine Gottes?“ weiterlesen

0 votes

Vater vergib ihnen ….

Lesezeit: < 1 Minute

Im Zuge des Comic-Collab, welches jeden Monat von verschiedenen Comiczeichnern online durchgeführt wird, (ich habe daran auch schon mal teilgenommen) habe ich bei „Armer Armin“ folgenden Comic gefunden, den ich hier mit freundlicher Genehmigung reposten darf:

Comic: Jesus am Kreuz mit modernen Marketingberater vor ihm
© Armin Parr – mit freundlicher Genehmigung

Armin hat hier einen Bereich seines Arbeitsgebiets als Grafiker karikiert.

Ich finde diesen Comic deshalb genial, „Vater vergib ihnen ….“ weiterlesen

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner