Ärzte sollen lernen Menschen zu töten

Lesezeit: 3 Minuten
Geburt via Kaiserschnitt. Der Chirurg hält das Baby in den Händen.
© public domain by Minh Pham Cao pixabay.com

Nachdem im Bundestag erfolgreich das Werbeverbot für Abtreibungen abgeschafft wurde, geht es zügig weiter. Nun regt ausgerechnet die neue Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Bündnis 90 / Grüne) an, dass alle Ärzte in ihrer Ausbildung die Methoden von Schwangerschaftsabbrüchen lernen sollen. Im Klartext: Alle Ärzte sollen in ihrem Studium lernen, wie man Menschen im Mutterleib tötet. Menschen? Ja, Richtig! Denn auch Föten sind keine Geschwulste oder schlichter Zellhaufen, sondern bereits Menschen.

Schaut man auf die offizielle Zahl der durchgeführten Abtreibungen von Deutschland (In 2021 ca. 95 000!), fragt man sich, ob es denn nicht genügend Ärzte gibt, „Ärzte sollen lernen Menschen zu töten“ weiterlesen

0 votes

Atombomben in Deutschland

Lesezeit: 2 Minuten
Keine Atomwaffen
© public domain by Gerd Altmann picabay.com / Charly Lücker

Eine Mehrheit von 52 Prozent der Deutschen spricht sich für den Verbleib von US-amerikanischen Atomwaffen in Deutschland aus. Das hat eine repräsentative infratest-dimap-Umfrage im Auftrag des ARD-Politikmagazins Panorama ergeben. 40 Prozent der Befragten sagen demnach, die Atomwaffen sollten unverändert stationiert bleiben, zwölf Prozent befürworten sogar eine Modernisierung und Aufstockung. Nur 39 Prozent votieren noch für einen Abzug.“ (Quelle: tagesschau.de)

Dieses erschreckende Umfrageergebnis wird noch durch Überlegungen diverser Fachleute – oder solche, die welche sein wollen – und Politiker getoppt: Da man nicht wissen könne, ob in Amerika wieder ein Präsident des Typ „Trump“ gewählt wird, sollte Deutschland eigene Atombomben beschaffen.

Was ist das? Ein Symptom der Social-Media-gebildeten Gesellschaft, die über ein ultrakurzes Gedächtnis verfügt? Hat es die ganzen Proteste gegen und die ganzen Debatten über Atomwaffen etwa nicht gegeben? Reicht ein psychopathischer „Atombomben in Deutschland“ weiterlesen

0 votes

Immer noch Frieden schaffen ohne Waffen

Lesezeit: 3 Minuten
blutiges Messer
© public domain

Pazifismus sei im Moment „ein ferner Traum“, sagte der Grünen-Politiker Robert Habeck zu den Ostermärschen in diesem Jahr. Und das als Vertreter einer der Parteien, die bisher mit Überzeugung für Abrüstung eingetreten sind! Milliarden sollen ausgegeben werden, um die Bundeswehr aufzurüsten und um Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet zu leisten.

Was ist da los? Ist die Überzeugung, dass Aufrüstung lediglich zu neuen Kriegen führt, nur noch Schnee von gestern? Oder sind die eigenen Kriegserfahrungen unseres Volkes mal wieder einfach zu lange her, als dass wir verinnerlicht hätten, was Aufrüstung und Kriegsbereitschaft tatsächlich bedeutet? Ist die Taktik „Wandel durch Handel“ tatsächlich gescheitert, nur weil ein Psychopath unbedingt einen sinnlosen Krieg auf europäischen Boden begonnen hat?
Nein! All das war und ist nicht eine falsche Haltung. Diese Friedenstaktiken waren und sind immer noch richtig. Ist es doch jedem halbwegs denkfähigen Menschen „Immer noch Frieden schaffen ohne Waffen“ weiterlesen

0 votes

Lästige Sekte sucht Kontakt

Lesezeit: < 1 Minute
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

Ich konnte es kaum glauben, als auf meinem Anrufbeantworter eine Anfrage der Sekte: Shincheonji Gemeinde Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses aus Berlin zu hören war. (Zur weiteren Information: Ein Artikel der Pro und der Wikipediaeintrag und eine Broschüre von der Sekteninfo NRW.) Später am Tag erreichte mich ein weiterer Anruf, den ich annahm. Die Kontaktaufnahme erfolgte, weil ich diesen Blog betreibe. Zwei erläuternde E-Mails folgten. Ob ich nicht an einer „Pressekonferenz“ teilnehmen und Werbung für diese Sekte machen wolle – Unglaublich!

Ich habe dann in einer Antwortmail sehr deutlich gemacht, „Lästige Sekte sucht Kontakt“ weiterlesen

1 vote

Erfolgsmodell Sterbehilfe

Lesezeit: 2 Minuten
Todesspritze
© public domain / Reimund Bertrams by pixabay

Wer sagt denn, dass Sterbehilfe kein lohnenswertes Geschäft sein könnte? Immerhin meldet die Tagesschau, dass Sterbehilfe nun auch in Deutschland floriert. „2021 halfen deutsche Sterbehilfe-Organisationen bei fast 350 Suiziden. Bestrebungen, die Sterbehilfe neu zu regeln, erteilten sie eine Absage.“ Das sind doch mal nennenswerte Zahlen, welche noch Steigerungen versprechen. Es lohnt sich also nun auch in Deutschland, „Hilfe“ dabei anzubieten, dem Leben ein Ende zu setzen. Schwere Erkrankungen als Grund für die Euthanasie sind hier nicht einmal mehr notwendig: „Erfolgsmodell Sterbehilfe“ weiterlesen

0 votes

Bonhoeffers Theorie der Dummheit

Lesezeit: < 1 Minute

Es bleibt aktuell, was damals Bonhoeffer bereits formulierte:
(Ein Video von Sprouts Schools)


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

Hier auf meinem Blog habe ich mich mit dem Thema schon einmal befasst: Neigung zum Extremismus – Dummheit oder Charakter?

0 votes

Wenn Gott dich herausfordert – eine Familiengeschichte

Lesezeit: < 1 Minute
Hände von Vater Mutter Kind ineinandergelegt
© public domain by pixabay WenPhotos

In der Serie „Einhundert“ von Deutschlandfunk-Nova wird die Geschichte einer jungen Christin berichtet, die zusammen mit ihrem Mann durch Höhen und Tiefen in Bezug auf ihren Kinderwunsch ging. (Hier der Link.)

Eine bemerkenswerte Geschichte, die vieles im Hörer bewegen kann. Mich hat die Geschichte bewegt. Aber nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch der Fakt, dass diese so im öffentlich rechtlichen Rundfunk berichtet wird. Der ja nicht immer dafür bekannt ist, über Glauben wirklich positiv zu berichten.
Aus diesem Grund möchte ich meine Leser ermutigen, „Wenn Gott dich herausfordert – eine Familiengeschichte“ weiterlesen

0 votes

Gottesdienstschock

Lesezeit: 4 Minuten
Worshipshow
© public domain by StockSnap on pixabay.com

Letztes Wochenende war ich nach langen Jahren mal wieder in der Großstadt im Norden, wo ich dereinst 1980/81 in einer freikirchlichen Gemeinde meinen Zuvieldienst geleistet habe. Am Sonntag habe ich den Gottesdienst dort besucht, also zumindest das, was heute dort als Gottesdienst bezeichnet wird. Begleitet wurde ich von einem alten Freund, der selbst auch schon über 20 Jahre nicht mehr dort war.

Ich habe keinen Gottesdienst in der Art erwartet, wie wir ihn noch von früher her kannten. Da diese Gemeinde wöchentlich TV-Gottesdienste ausstrahlt, hatte ich eine Ahnung, was uns erwarten würde. Tatsächlich habe ich meine Erwartungen nicht sehr hoch angesetzt. Dass diese dennoch derart untertroffen wurden, war mir nicht klar. „Gottesdienstschock“ weiterlesen

0 votes

Caritas Online-Jungen- und Männerberatung

Lesezeit: < 1 Minute
Verzweifelter Mann
© Public Domain

Oftmals ist es für Jungen und Männer schwierig, eine Beratung zu finden, die auf ihr geschlechtsspezifisches Empfinden ausgerichtet ist. Die Caritas hat diese Not aufgegriffen und bietet nun eine online-Jungen- und Männerberatung an.
Sie ist unter diesem Link zu finden (Direktzugang).

Die Beratung kann komplett anonym durchgeführt werden. Sie findet primär per Chat oder E-Mail statt. Bei Bedarf und Wunsch kann auch ein Treffen vereinbart werden. Die Beratung wird durch qualifizierte Berater durchgeführt.

Ein Angebot, das durchaus Nachahmer finden darf.

0 votes

Gratishilfen vor Ort

Lesezeit: 5 Minuten
Lu 6:36 Seid nun barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! (Rev.Elb.)
© public domain

*Update*
Ich habe schon oft bemängelt
, dass Christen sich zu sehr um ihre Gemeindeprogramme und zu wenig um konkrete Hilfe für Menschen am Ort kümmern. Gerade die Coronakrise hat dies sehr deutlich gemacht. Es wurde und wird mehr Energie und Manpower aufgebracht, um Gottesdienste online anbieten zu können, als Gemeinde im Sinne Jesu zu leben.

Doch nun ist eine christliche Initiative entstanden, die echte Hilfe zumindest verspricht: gratishilfe.org
Auf dieser Plattform ist es möglich, sich als Helfer in verschiedenen praktischen Hilfebereichen einzutragen. Zitat:
„Bei GratisHilfe engagieren sich Christen ehrenamtlich, damit Menschen ganz praktisch und unkompliziert vor Ort Unterstützung finden. Mit GratisHilfe möchten wir leben, was wir glauben und Gottes Liebe praktisch erfahrbar machen. Deshalb ist unsere Hilfe kostenlos und auch sonst an keine Bedingungen geknüpft.“

Hinter der Initiative stehen einige christliche Organisationen unter der Trägerschaft der Evangelischen Allianz.

Ein erster Test zeigt jedoch, „Gratishilfen vor Ort“ weiterlesen

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner