Schon vor einigen Wochen viel mir dieser TV-Werbespot eines Internet-Urlaubsportals auf. Normalerweise ignoriere ich solche. Doch dieser sucht an Geschmacklosigkeit und im Überschreiten ethischer Grenzen Vergleiche. (Nicht, dass es solche nicht gäbe.) So kurz wie dieser Spot auch ist, so widerlich ist er in seiner schockierenden Ignoranz. Erschrocken hat mich auch, dass so manche Gesprächspartner zunächst diesen Inhalt nicht verstanden haben und somit die Brisanz nicht erkannten.
Stand Heute wurden nach dem Brand bereits über eine Milliarde Euro für den Wiederaufbau von Notre-Dame in Paris gespendet. Das ist eine beeindruckende Solidaritätsgeste mit dem französischen Volk. Vor allem, wenn man bedenkt, dass bereits zwei Tage nach dem Brand 800 Millionen davon gespendet worden sind.
So sehr ich die Solidaritätsbekundungen und auch einen Wiederaufbau von Notre-Dame Paris begrüße, so sehr stößt mich diese Freimütigkeit auch ab.
Denn diese immensen Spenden fallen nicht in einen neutralen Zeitraum. Nein, in demselben Zeitraum „Wenn Steine mehr wert sind als Menschen – Notre Dame“ weiterlesen
WDR-Radio hat eine neue dreiteilige Featurereihe über künstliche Intelligenz.
Zitat WDR: „2018 war das Jahr, in dem Big Data unsere Körper erreicht hat. Von Datensammlern werden wir systematisch durchleuchtet und stehen nun quasi nackt da. Und was heißt das für uns und unsere Zukunft?“
Künstliche Intelligenz wird zunehmend ohne unser Wissen im Internet und auch im öffentlichen Raum angewendet. Behauptet wird zumeist, dass dies nur zu „harmlosen“ Zwecken angewendet. Doch der Schritt zur Überwachung und Kontrolle der Gesellschaft ist klein. „WDR-Podcast: Der nackte Mensch“ weiterlesen
**update** Gerade zu der Zeit, in der mehrere übergroße gestohlene Datenpakete im Netz auftauchen, in der Politiker selbst gehackt wurden, in der gerade eigentlich durch die DSGVO die Daten der Bürger besser geschützt werden sollen, landet unser Innenminister Seehofer sein eigenes Datenüberding. Das Statistische Bundesamt errichtet zur Zeit außerhalb der medialen Aufmerksamkeit eine zentrale Datei mit umfangreichen Daten aller Bürger. Dies geschieht im Vorfeld des nächsten Zensus, welcher 2021 kommen soll. Gerade jetzt werden Meldedaten in einem Test für den nächsten Zensus übermittelt. Seit letztem Sonntag sollen alle Meldeämter dem Statistischen Bundesamt Datensätze zu allen in Deutschland gemeldeten Personen mit jeweils 46 persönlichen Angaben übermitteln. Die Meldeämter übermitteln dem Statistischen Bundesamt „Zentrale Datenbank aller deutschen Bürger“ weiterlesen
Marco Michalzik fragt uns, ob wir uns noch Gedanken darüber machen, wen wir an Weihnachten eigentlich feiern: Einen Obdachlosen Gott mit Migrantenhintergrund! Wie gehen wir mit Ihm, mit anderen Menschen in ähnlicher Situation um?
(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)
Angeblich soll unser (Noch-) Innenminister Horst Seehofer im Bezug auf den Islam in Deutschland eine Kehrtwende gemacht haben – so zumindest das Gros der Medien und Meinungsmacher. Doch das ist, mit Verlaub, schlicht Blödsinn.
Wie man meinem Blog entnehmen kann, habe ich eine deutliche Haltung zu Horst Seehofer. Doch diesmal muss ich das Innenministerium für die letzte Isalmkonferenz loben. Hier hat sich Niemand gedreht, sondern die Einladung an liberale Moslems und die Thematisierung eines deutschen/europäischen Islam ist schlicht konsequent.
Der Islam gehört immer noch nicht zu Deutschland und wird hoffentlich nie zu Deutschland gehören. Sehr wohl gehören allerdings Muslime zu Deutschland und sollen gerne auch weiterhin dazu gehören.
Rede ich jetzt wirr? Keineswegs! Ich beherrsche lediglich die deutsche Sprache – anders als so viele Medien- und Meinungsmacher. Wer an mehr wie Reiz- und Schlagwörter interessiert ist, ist eingeladen hier weiterzulesen. „Deutschland, Islam und sprachliche Inkompetenz“ weiterlesen
Wenn man als Christ in den heutigen Tagen die Medien verfolgt, wird man immer wieder mit dem hässlichen Teil der Evangelikalen konfrontiert. Insbesondere bei den Wahlen in Amerika wird von den Evangelikalen berichtet, die hinter Präsident Trump stehen. Dabei ist die Person Donald Trump das Paradebeispiel des früheren Antibilds eines Präsidenten nach evangelikaler Sicht.
Doch nicht nur in Amerika gebaren sich Evangelikale Christen derart. Aktuell haben Evangelikale in Brasilien einen offen bekennenden Extremrechten als Präsident gewählt. Auch in Europa treten Evangelikale mehr und mehr als extrem rechts denkende und wählende Wähler auf.
Faktisch betrachtet, wird aber nur ein Teil der Evangelikalen wirklich so denken, wie in den Medien dargestellt. Doch warum ist der andere Teil so schweigsam? Galt einst, dass Politik und Glauben nicht vermischt werden sollten, so finden wir heute mehr und mehr beides zusammen. Ein aktueller Film in Amerika stellt Donald Trump gar als „Messias“ dar. Das ist kein Fake. Tatsächlich glauben „Evangelikal politische Irrungen“ weiterlesen
Mt 5:11 Glückselig seid ihr, wenn sie euch schmähen und verfolgen und alles Böse lügnerisch gegen euch reden werden um meinetwillen. 1Pe 3:15 … Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung jedem gegenüber, der Rechenschaft von euch über die Hoffnung in euch fordert, 16 aber mit Sanftmut und Ehrerbietung! Und habt ein gutes Gewissen, damit die, welche euren guten Wandel in Christus verleumden, darin zuschanden werden, worin euch Übles nachgeredet wird. (Rev. Elb.)
Immer wieder mal begegnen sie einem: die Lügner und Verleumder. Solche, die übelste Dinge über einen verbreiten und sich im Dunkeln der Anonymität verstecken wollen.
Ich habe ab und an das zweifelhafte Vergnügen gehabt, zu erfahren, was über mich schon alles an Lügen verbreitet wurde. Insbesondere, wenn die Lügner sich Christen nennen und ihre Lügen unter Christen verbreiten, hat es sein besonderes Geschmäckle. Nur selten hatte ich die Möglichkeit die Lügner offen mit ihren Lügen zu konfrontieren. Denn ihren Dreck zu verbreiten, darin sind sie fleißig. Sich ihren eigenen Behauptungen zu stellen natürlich nicht.
Hätten sie es für jemals wieder möglich gehalten? Also zumindest wenn man im Geschichtsunterricht nicht komplett gepennt hat? Was? Na, dass Politiker in Deutschland sich wieder so dämlich verhalten, wie es am Ende der Weimarer Republik geschehen war.
Was da war? Nun sagen wir es mal so: Die regierenden Parteien haben sich dermaßen um Kleinmist gezankt, dass mehrfach (von 1919-33 gleich neunmal!) neu gewählt werden musste. Denn das Gezänk war den Politikern wichtiger als die Stabilität unseres Landes.
Was geschah ab 1924? Die NSDAP spielte mit und gewann von Wahl zu Wahl mehr Stimmen – biss zum bitteren Ende für die ganze Welt.
Nochmal: Warum? Weil Politiker mehr in sich selbst verliebt und mit Gezänk beschäftigt waren, als mit vernünftiger Politik.
(Ok, ja. Stark verkürzt, aber doch auf den Punkt gebracht.)
Es ist traurig zu sehen, wenn eine gesellschaftliche Diskussion um Diskriminierung darin ausschlägt, selbst diskriminierend zu sein. So ist es mal wieder in der Diskussion um Diskriminierung homosexuell empfindender Menschen. Im Kampf gegen Diskriminierung werden mal wieder derart harte Denkverbote gefordert, dass Menschen aus den eigenen Reihen nachhaltig diskriminiert werden.
Worum geht es? Um eine Petition mit der Forderung leidenden Homosexuellen Therapien zu verweigern, Politik und Ausgrenzung und Denkverbote im Kino.
Jens Spahn, in letzter Zeit besonders bekannt geworden durch kurzes Denken und populistischen Äußerungen, haut mal wieder einen raus. In mehreren Publikationen ist folgendes nachzulesen: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich offen gezeigt, sogenannte Konversionstherapien zu verbieten, die Homosexuellen helfen sollen, ihre sexuelle Orientierung zu verändern. In seiner„Homosexuell mit Denkverbot“ weiterlesen