Abgedriftet

Lesezeit: 2 Minuten
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

(update) In diesen Zeiten bekommt man leicht den Eindruck, dass selbst intelligent erscheinende Mitmenschen nicht davor gefeit sind, in abstruse Überzeugungen abzudriften. Das nimmt auch uns Christen leider nicht aus. Es ist geradezu erschreckend, wie viele Christen sich in diversen Verschwörungstheorien, sowie in rechten, bis hin zu rechtsextremen Gedankengebilden verlaufen.
Richard Schutty
So habe ich vor zwei Tagen das neuste Video eines Christen gesehen, mit dem ich einige Zeit auf der Ebene der Hausgemeinden / Einfache Gemeinde zusammengearbeitet habe. Immer noch wird sein Name mit meinem in der Internetsuche verknüpft. Darin ist ein Vortrag / eine Predigt zu sehen, den er in einem Haustreffen gehalten hat. Hier outet er sich eindeutig als Verschwörungstheoretiker mit Tendenzen zum Reichsbürgertum. Bedenkt man, dass er zuvor durch seine sehr fundierten Lehren herausstach, „Abgedriftet“ weiterlesen

1 vote

Covid 19 als Strafe Gottes?

Lesezeit: 5 Minuten
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

Es war eigentlich nur abzuwarten, wann bestimmte Christen die Corona / Covid 19 Pandemie als Strafe Gottes bezeichnen. Nun sind sie da, die „Mahner Gottes“. Hier nun meine Meinung zu solch einer Sicht auf Gott und die Pandemie:

Für Alttestamentler steht in solch einem Krisengeschehen die Frage nach Strafe Gottes durchaus an. Für Neutestamentler hingegen aber nicht. Hier hat Jesus den Unterschied gebracht. Erst wenn wir von den Gerichten Gottes aus der Offenbarung reden, kann solches Leid zumindest in Gottes Agenda eingebracht werden.
Heute aber, da ich davon ausgehe dass wir gerade nicht Ausgießungen von „Covid 19 als Strafe Gottes?“ weiterlesen

5 votes

Religion verlieren vs Glauben verlieren

Lesezeit: 4 Minuten
Krise vs Glaube
© Charly Lücker

*update* Zwei, aus der international evangelikalen Szene, bekannte Christen haben jüngst bekannt gegeben, dass sie sich von ihrem Glauben abgewandt haben oder dabei sind, es zu tun. Das bringt wieder die Frage auf, ob hier ein Glaube an Gott, im Sinne der persönlichen intimen Gemeinschaft mit Gott, zerbrochen ist. Oder schlicht nur an der gelebten Religion gescheitert wird.

Zunächst die zwei international bekannten Christen. „Religion verlieren vs Glauben verlieren“ weiterlesen

1 vote

Arzt der „Colonia Dignidad“ bleibt straffrei

Lesezeit: 2 Minuten
© public domain by pixabay.com

Heute wurde gemeldet, dass der ehemalige Arzt der Colonia Dignidat wohl trotz seiner Gräueltaten straffrei ausgehen wird. Die Colonia Dignidat war eine abgeschlossene Siedlung einer deutschen christlichen Sekte. Diese wurde durch die dort diktatorisch ausgeübte Kontrolle und dem mannigfaltigen Missbrauch durch den Gründer Paul Schäfer und seinen Helfern an Erwachsenen und auch Kindern weltbekannt.

Der damalige Arzt der Colonia Dignidat Paul Hopp, welcher durch zahlreich wiederholten Medikamentenmissbrauch zu den Gräueltaten dort beitrug, wurde in Chile zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er floh 2011 vor dieser Haft nach Deutschland und lebt heute auf Sozialhilfe hier in Deutschland in Krefeld.

Trotz der vielen Zeugenaussagen betroffener ehemaligen Sektenmitglieder und all den „Arzt der „Colonia Dignidad“ bleibt straffrei“ weiterlesen

0 votes

verletzt meine Sünde Gott?

Lesezeit: 4 Minuten
Sünde
© Public Domain

In der Begleitung von Christen begegnet mir immer wieder eine Sorge, die Christen umtreibt. Die Sorge, dass ich als bereits erlöster Christ mit meiner erneuten Sünde Gott verletzen könne oder gar Jesus erneut kreuzigen könnte.

Angesichts der vielen Aufforderungen in Predigten und Lehren, die Sünde zu meiden und nicht wieder zu sündigen, liegt der Gedanke nahe. Steht es doch auch so im Neuen Testament der Bibel. Also was gibt es da zu diskutieren? So Einiges, wie mir scheint.

Vorab eine wichtige Frage: Sind von neuem geborene Christen immer noch Sünder? Wenn man ins Neue Testament schaut, wird es deutlich, dass wir „verletzt meine Sünde Gott?“ weiterlesen

0 votes

Evangelisierung soll falsch sein?

Lesezeit: 4 Minuten
Prediger auf der Strasse
© Photo by Malcolm Lightbody on Unsplash.com

Der Glaube sei Privatsache … Man dürfe Niemanden mit seinem Glauben belästigen … Evangelisation sei falsch … Seinen Glauben offen und öffentlich zu bekennen sei falsch … Solche Aussagen hört man immer öfter. Nicht nur aus säkularer Quelle, sondern auch mehr und mehr von Christen.

Nun meldet die Pro, dass die Hälfte der christlichen Millennials in den USA – also der zwischen 1984 und 1998 Geborenen – gegen das Evangelisieren ist. 47 Prozent der Befragten gaben an, es sei falsch, seinen Glauben mit jemandem zu teilen, der einer anderen Religion angehört und zu hoffen, denjenigen für den eigenen Glauben gewinnen zu können. Gleichzeitig bejahte dieselbe Gruppe, dass es sehr wichtig sei als Christ Jesus Christus zu bezeugen.

Also den Glauben zu bezeugen ist wichtig, aber nur bei konkreter Nachfrage? „Evangelisierung soll falsch sein?“ weiterlesen

1 vote

Zunehmend Einsamkeit

Lesezeit: 3 Minuten
Einsame Frau in der Masse
© Public Domain by Pixabay.com

Einsamkeit nimmt in unserer westlichen Gesellschaft immer mehr zu. Das Ergeben diverse Studien und soziologische sowie psychologische Erkenntnisse.
Nicht nur unter den „üblichen“ Randgruppen unserer Gesellschaft wird mehr und mehr Einsamkeit erlebt. Vielmehr durchzieht dieses Phänomen mittlerweile alle Gesellschaftsbereiche. Auch die christlichen Kirchen und Gemeinden sind hier nicht ausgenommen.

Obwohl in den westlichen Gesellschaften immer mehr von „social Communitys“ und Gruppendynamiken gesprochen wird, sieht die Realität für immer mehr Menschen anders aus: Sie vereinsamen mehr und mehr. Einsamkeit ist so akut geworden, dass in Großbritannien sogar Anfang letzten Jahres ein spezieller Ministerposten dafür geschaffen wurde. (Hier nachzulesen) Am morgigen Donnerstag (14.02.2019) widmet der TV-Sender 3Sat diesem Thema einen Abend mit mehreren Sendungen. (Hier nachzulesen)

Sind christliche Gemeinden eine wirksame Antwort auf die zunehmende Einsamkeit in unserer Gesellschaft? Dem möchte man spontan „Zunehmend Einsamkeit“ weiterlesen

0 votes

Radio-Reportage behauptet fast alle Evangelikale wären Rechte

Lesezeit: 2 Minuten
Leute unter einem Fragezeichen
© Charly Lücker / Gerd Altmann / pixelio.de

Auf WDR 5 wird am Sonntag 27.01.2019 ein Dok 5 – Feature über Evangelikale gesendet. Titel:“Befehlsempfänger Gottes – Evangelikale Christen nehmen die Bibel wörtlich. Ihre teilweise christlich fundamentalistischen Vorstellungen versuchen sie in Kirche und Politik durchzusetzen. Einige Evangelikale sind Bundestagsabgeordnete der CDU, aber besonders attraktiv ist für viele die AfD. // Von Michael Weisfeld / Redaktion: Leslie Rosin / SWR 2019

Der Autor Michael Weisfeld steigt mit teils Jahre alten Geschichten in die Reportage ein. Z.B. über Olaf Latzel (ich schrieb darüber) und tatsächlich Rechts gesinnte Christen in und um der AfD herum. Diesen Tenor behält er auch die gesamten ca. 53Min lang bei. Glaubt man also dieser Reportage, sind so gut wie alle Evangelikale „Radio-Reportage behauptet fast alle Evangelikale wären Rechte“ weiterlesen

1 vote

Musikgeschmack von Christen?

Lesezeit: 2 Minuten
Gitarrenspieler
© Charly Lücker

idea meldet: „Christen hören lieber klassische, Nichtreligiöse lieber Rockmusik“. So zumindest lautet eine Studie des australischen Soziologen Haydn Aarons (Melbourne). Der hatte Kirchgänger und Solche, die keine Kirchen besuchen befragt.

Als Christ mit jahrzehntelanger Erfahrung mit Christen und Gemeinde, halte ich dieses Ergebnis für unglaubwürdig. Oder anders gesagt: Das Ergebnis hängt von denen ab, die man fragt.

Der Soziologe Aaron: „So gaben 43 Prozent der Kirchgänger an, regelmäßig klassische Konzerte zu besuchen und in die Oper zu gehen.“ Da bildet sich für mich ein Bild der Befragungsgruppe ab, welches nun wahrlich nicht repräsentativ war. Eben eine Befragung „Musikgeschmack von Christen?“ weiterlesen

0 votes

Der obdachlose Gott

Lesezeit: < 1 Minute

Marco Michalzik fragt uns, ob wir uns noch Gedanken darüber machen, wen wir an Weihnachten eigentlich feiern: Einen Obdachlosen Gott mit Migrantenhintergrund! Wie gehen wir mit Ihm, mit anderen Menschen in ähnlicher Situation um?


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner