Abgedriftet

Lesezeit: 2 Minuten
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

(update) In diesen Zeiten bekommt man leicht den Eindruck, dass selbst intelligent erscheinende Mitmenschen nicht davor gefeit sind, in abstruse Überzeugungen abzudriften. Das nimmt auch uns Christen leider nicht aus. Es ist geradezu erschreckend, wie viele Christen sich in diversen Verschwörungstheorien, sowie in rechten, bis hin zu rechtsextremen Gedankengebilden verlaufen.
Richard Schutty
So habe ich vor zwei Tagen das neuste Video eines Christen gesehen, mit dem ich einige Zeit auf der Ebene der Hausgemeinden / Einfache Gemeinde zusammengearbeitet habe. Immer noch wird sein Name mit meinem in der Internetsuche verknüpft. Darin ist ein Vortrag / eine Predigt zu sehen, den er in einem Haustreffen gehalten hat. Hier outet er sich eindeutig als Verschwörungstheoretiker mit Tendenzen zum Reichsbürgertum. Bedenkt man, dass er zuvor durch seine sehr fundierten Lehren herausstach, „Abgedriftet“ weiterlesen

1 vote

Wenn es einer Gesellschaft zu gut geht – Opfer, wohin man sieht

Lesezeit: 5 Minuten
Opfergrafitti an der Wand
© public domain

Also in den letzten Jahren geht es in der westlichen Gesellschaft aber so richtig ab. Niemals in der gesamten Geschichte der Menschheit ging es der westlichen Gesellschaft so gut wie heute. Und niemals zuvor gab es so viele, die sich selbst als Opfer sehen.

Doch das überhandnehmende Opfertum geht auf Kosten echter Opfer. Somit werden so manche „Opfer“ tatsächlich zum Täter. Denn bleibt den echten Opfern noch etwas Mitempfinden, echtes Erbarmen über?

Von den Grenzen des Mitleids. Was haben wir nicht alles „Wenn es einer Gesellschaft zu gut geht – Opfer, wohin man sieht“ weiterlesen

1 vote

Weihnachts- und Neujahrgrüße 2019

Lesezeit: < 1 Minute
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und neues Jahr
© public domain by pixabay.com

Allen Lesern meines Blogs wünsche ich reichen Segen Gottes sowohl für ein frohes Weihnachtsfest als auch für das neue Jahr 2020

 

0 votes

Wenn Steine mehr wert sind als Menschen – Notre Dame

Lesezeit: 2 Minuten
Notre-Dame Paris
© public domain by pixabay.com

Stand Heute wurden nach dem Brand bereits über eine Milliarde Euro für den Wiederaufbau von Notre-Dame in Paris gespendet. Das ist eine beeindruckende Solidaritätsgeste mit dem französischen Volk. Vor allem, wenn man bedenkt, dass bereits zwei Tage nach dem Brand 800 Millionen davon gespendet worden sind.

So sehr ich die Solidaritätsbekundungen und auch einen Wiederaufbau von Notre-Dame Paris begrüße, so sehr stößt mich diese Freimütigkeit auch ab.
Denn diese immensen Spenden fallen nicht in einen neutralen Zeitraum. Nein, in demselben Zeitraum „Wenn Steine mehr wert sind als Menschen – Notre Dame“ weiterlesen

1 vote

Zunehmend Einsamkeit

Lesezeit: 3 Minuten
Einsame Frau in der Masse
© Public Domain by Pixabay.com

Einsamkeit nimmt in unserer westlichen Gesellschaft immer mehr zu. Das Ergeben diverse Studien und soziologische sowie psychologische Erkenntnisse.
Nicht nur unter den „üblichen“ Randgruppen unserer Gesellschaft wird mehr und mehr Einsamkeit erlebt. Vielmehr durchzieht dieses Phänomen mittlerweile alle Gesellschaftsbereiche. Auch die christlichen Kirchen und Gemeinden sind hier nicht ausgenommen.

Obwohl in den westlichen Gesellschaften immer mehr von „social Communitys“ und Gruppendynamiken gesprochen wird, sieht die Realität für immer mehr Menschen anders aus: Sie vereinsamen mehr und mehr. Einsamkeit ist so akut geworden, dass in Großbritannien sogar Anfang letzten Jahres ein spezieller Ministerposten dafür geschaffen wurde. (Hier nachzulesen) Am morgigen Donnerstag (14.02.2019) widmet der TV-Sender 3Sat diesem Thema einen Abend mit mehreren Sendungen. (Hier nachzulesen)

Sind christliche Gemeinden eine wirksame Antwort auf die zunehmende Einsamkeit in unserer Gesellschaft? Dem möchte man spontan „Zunehmend Einsamkeit“ weiterlesen

0 votes

Der obdachlose Gott

Lesezeit: < 1 Minute

Marco Michalzik fragt uns, ob wir uns noch Gedanken darüber machen, wen wir an Weihnachten eigentlich feiern: Einen Obdachlosen Gott mit Migrantenhintergrund! Wie gehen wir mit Ihm, mit anderen Menschen in ähnlicher Situation um?


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Evangelikal politische Irrungen

Lesezeit: 2 Minuten
Christ mit Teufel im Nacken
© public domain

Wenn man als Christ in den heutigen Tagen die Medien verfolgt, wird man immer wieder mit dem hässlichen Teil der Evangelikalen konfrontiert. Insbesondere bei den Wahlen in Amerika wird von den Evangelikalen berichtet, die hinter Präsident Trump stehen. Dabei ist die Person Donald Trump das Paradebeispiel des früheren Antibilds eines Präsidenten nach evangelikaler Sicht.
Doch nicht nur in Amerika gebaren sich Evangelikale Christen derart. Aktuell haben Evangelikale in Brasilien einen offen bekennenden Extremrechten als Präsident gewählt. Auch in Europa treten Evangelikale mehr und mehr als extrem rechts denkende und wählende Wähler auf.

Faktisch betrachtet, wird aber nur ein Teil der Evangelikalen wirklich so denken, wie in den Medien dargestellt. Doch warum ist der andere Teil so schweigsam? Galt einst, dass Politik und Glauben nicht vermischt werden sollten, so finden wir heute mehr und mehr beides zusammen. Ein aktueller Film in Amerika stellt Donald Trump gar als „Messias“ dar. Das ist kein Fake. Tatsächlich glauben „Evangelikal politische Irrungen“ weiterlesen

3 votes

Weimarer Republik reloaded?

Lesezeit: 2 Minuten
© public domain

Hätten sie es für jemals wieder möglich gehalten? Also zumindest wenn man im Geschichtsunterricht nicht komplett gepennt hat? Was? Na, dass Politiker in Deutschland sich wieder so dämlich verhalten, wie es am Ende der Weimarer Republik geschehen war.

Was da war? Nun sagen wir es mal so: Die regierenden Parteien haben sich dermaßen um Kleinmist gezankt, dass mehrfach (von 1919-33 gleich neunmal!) neu gewählt werden musste. Denn das Gezänk war den Politikern wichtiger als die Stabilität unseres Landes.
Was geschah ab 1924? Die NSDAP spielte mit und gewann von Wahl zu Wahl mehr Stimmen – biss zum bitteren Ende für die ganze Welt.
Nochmal: Warum? Weil Politiker mehr in sich selbst verliebt und mit Gezänk beschäftigt waren, als mit vernünftiger Politik.
(Ok, ja. Stark verkürzt, aber doch auf den Punkt gebracht.)

Und Heute? Was müssen wir wieder erleben? „Weimarer Republik reloaded?“ weiterlesen

0 votes

Ausstieg Rechts (Exit Right)

Lesezeit: < 1 Minute

Hier ein wirklich guter Kurzfilm. (5 Min)


(Erst wenn sie das Video anklicken, wird es von youtube geladen und Daten werden gesendet. Mit dem anklicken des Videos, stimmen sie dem zu. Dazu die Datenschutzerklärung von Google)

0 votes

Politische Brandstifter

Lesezeit: 3 Minuten
© public domain

Zur Zeit müssen wir erleben, wie sich die einzige Regionalpartei im Bundestag, die CSU, als politischer Brandstifter aufführt. Aufgrund dessen, wie die Vertreter dieser Partei sich in den letzten Jahren bereits aufführten, verwundert das nicht. Schon länger ist die Auflösung der Union zwischen CDU und CSU fällig.

Mit dem politischen Gebaren, welches die CSU gerade an den Tag legt, riskiert sie willentlich die Stabilität unseres Landes. Ihre offen rechtsgerichteten Provinzanliegen halten sie für wichtiger als Gesamtdeutschland und im weiteren Sinne auch Europa. Mit dieser Aktion, dass Minister Seehofer, entgegen der Ausrichtung der Bundesregierung, die Grenzen partiell schließen will, „Politische Brandstifter“ weiterlesen

0 votes
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner